Sie sind hier
Fachbuch

Berlin 1937. die Ruhe vor dem Sturm

Berlin 1937. die Ruhe vor dem Sturm
ISBN
978-3-929829-46-4
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
19.80€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
18.50€
Verkaufspreis Ausland Drittland (inkl. MwSt.)
18.50€

Gianluca Falanga, Berlin 1937. Die Ruhe vor dem Sturm, \"Die Ruhe vor dem Sturm\", nach der Olympiade, vor dem Krieg. Die Welt schaute 1937 besorgt auf Berlin: Der Widerspruch zwischen Hitlers Friedensbeteuerungen und den Rüstungsbestrebungen war nicht mehr zu übersehen. Von der Propagandaschau \"Gebt mir vier Jahre Zeit\" über die 700-Jahr-Festwoche bis hin zum Staatsbesuch Mussolinis lässt dieser Band wie in einem Jahrbuch die entscheidendsten Ereignisse des Jahres 1937 Revue passieren und zeichnet ein Porträt Berlins in einem wesentlichen Augenblick seiner Geschichte. Berlin Story Verlag,

1. Auflage 2007, broschiert,

240 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Fotografien in s/w,

Format: 12,5 x 20,5

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Berlin Story Wieland Giebel GmbH03.06.2014 - 11:2320
Unter den Linden 26
,
10117 Berlin
AnsprechpartnerSamuel Mendler Anfrage an Verlag schicken
3020911782
3020453841

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Die Berliner Akzisemauer

Die Berliner Akzisemauer

Helmut Zschocke, Die Berliner Akzisemauer. Um Steuern einzutreiben (Akzise = Zoll oder Verbrauchssteuer), baute man früher eine Mauer um Berlin, die auch noch half, Desertationen von Soldaten zu ...

Das mathematische Berlin

Das mathematische Berlin

Historische Spuren und aktuelle SzeneIris Grötschel, Das mathematische Berlin. Historische Spuren und aktuelle Szene, Glänzende Augen oder Angstschweiss – Welcher Mathebuch-Typ sind Sie? Hier ist ...

Mythos Führerbunker

Mythos Führerbunker

Sven Felix Kellerhoff, Mythos Führerbunker. Das Buch „Mythos Führerbunker“ zeigt, wo sich der Bunker befand und was an seiner Stelle heute steht. Es erläutert die Baugeschichte der ...

Berlin for Beginners

Berlin for Beginners

Thomas Knuth, Berlin for Beginners, Das Buch enthält Tipps zu den ganz praktischen Dingen des neuen Lebens, z.B. zur Wohnungssuche, zum Einleben, zum Umgang mit den Berlinern sowie zum Kultur- und ...

Die friedliche Revolution

Die friedliche Revolution

Berlin 1989/90 - Der Weg zur Deutschen EinheitJens Schöne, Die friedliche Revolution. Berlin 1989/90 - Der Weg zur Deutschen Einheit, Nur ein einziges Mal in ihrer Geschichte ist es den Deutschen ...

Pocket Guide to Germany

Pocket Guide to Germany

Sven Felix Kellerhoff (Hrsg.), Pocket Guide to Germany, »Ihr kommt nicht nach Deutschland, um Ressentiments auszuleben oder die Einwohner zu drangsalieren. Wir sind nicht wie die Nazis.« Eine ...

“Kristallnacht”

“Kristallnacht”

 Das Novemberpogrom 1938 und die Verfolgung der Berliner JudenSven Felix Kellerhoff, "Kristallnacht"., In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Berlin zwei Dutzend Synagogen ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Zeitschriften zum Thema: Populärwissenschaften - Gesellschaftswissenschaft – Informationswissenschaft

Lichtfokus

Lichtfokus

Was du fokussierst, das erschaffst du! „Der klare, ungeteilte Fokus wird täglich wichtiger, und zwar der fokussierte Fokus auf das Lichtvolle und Klare, auf das Hineinwachsen ins höchste ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…