Sie sind hier
E-Book

10 Jahre Arbeitsmarktreform in Deutschland

AutorMehmet Atalar
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656426790
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit Einführung des Euros, also ab 2000, hat sich die deutsche Wirtschaft stark geändert und die Arbeitslosigkeit sich erhöht. Um diesen negativen Aspekten vorzubeugen wurde vom damaligen Bundeskanzler ein neuer Reformpaket vorgestellt und verabschiedet. Nun ist es mehr als 10 Jahre her seit diese Vorfälle passiert sind. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Situation der Arbeitslosigkeit und der Veränderung der letzten 10 Jahren. Zunächst einmal wird die Arbeitslosigkeit mit einigen ihrer Ursachen definiert und erklärt. Anschließend schildert sie die wirtschaftliche Situation vor der Reform Einführung. Als folgendem wichtigen Punkt wird das 'Agenda 2010 Konzept',mit ihren beinhaltenden einzelnen Maßnahmen und die vier Hartz Gesetze vorgestellt. Fast jede Veränderung ist mit Kritik verbunden. Auch hier wurde das neue Reformpaket sowohl positiv als auch negativ kritisiert. Einige wichtige Kritiken werden als letztes wiedergegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...