Sie sind hier
E-Book

Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783656941521
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1,0, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit den Fragestellungen, ob Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Konsumverhalten bestehen, wie die Klassische Konditionierung sinnvoll in der Werbeindustrie genutzt werden kann und inwiefern es möglich ist, einen konditionierten Reiz zu schaffen, der im konkreten Anwendungsfall zu einer Verringerung der Herzfrequenz bei gleichzeitig steigender Buchungshäufigkeit führt. Die Datengrundlage bildet ein Experiment, bei dem 50 Versuchspersonen zwischen 50 und 70 Jahren zuerst einen Werbespot sahen, dann entscheiden mussten, ob sie eine Kreuzfahrt buchen würden, anschließend ruhige Klavier-Musik hörten, erneut den Werbespot sahen und entsprechend erneut die Frage bezüglich einer optionalen Buchung zu beantworten hatten. Grundsätzlich erfüllt der Test das Gütekriterium der Objektivität, jedoch nicht vollumfänglich der Reliabilität sowie Validität. Im Zusammenhang mit dem Experiment wurde erwartet, dass die Herzfrequenz zum Messzeitpunkt 2 signifikant niedriger und die Buchungshäufigkeit signifikant höher sei. Im Rahmen der folgenden Ausarbeitungen wird dies zuerst anhand verschiedener, deskriptiver statistischer Verfahren analysiert. Anschließend wird unter Durchführung diverser Signifikanztests letztendlich heraus- gestellt, dass keine signifikanten Unterschiede zwischen der Herzfrequenz zum Messzeitpunkt 1 und 2 bestehen, sich jedoch das Buchungsverhalten signifikant verändert hat. Ein Korrelations- sowie anschließender t-Test werden außerdem keine Abhängigkeiten zwischen der Herzfrequenz und einer Quote zur Urlaubsbuchung aufzeigen, sodass keine direkten Abhängigkeiten vorliegen. Zur Erlangung von Informationen diente einschlägige Literatur. Um auch aktuelle Quellen einfließen zu lassen, erfolgte außerdem umfassende Recherche im Internet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...