Sie sind hier
E-Book

Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2

Mit offenen, forschenden Aufgabenformen die wichti gen Lehrplaninhalte vorbereiten oder vertiefen (1. und 2. Klasse)

AutorSandra Sommer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403369165
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Flexibel einsetzbare Hausaufgaben mit besonderem Ansatz (aktiv, offen und forschend) zu den zentralen Lehrplanthemen im Fach Sachunterricht für die 1. und 2. Klasse
Passende Hausaufgaben zu erstellen, kostet viel Zeit und ist gar nicht so einfach: Die Hausaufgaben sollen auf den Unterrichtsstoff abgestimmt, möglichst differenziert und gleichzeitig abwechslungsreich sein, weil so die Motivation der Schüler höher ist.

Die Action-Hausaufgaben in diesem Band bieten Ihnen genau das. Bei diesen handelt sich um offene, forschende Aufgabenformen, die immer mit einer aktiven Handlung verbunden sind und deshalb den Kindern besonders viel Spaß machen. Sie kleben nicht nur am Schreibtisch, sondern werden selbst tätig; im Haus, auf dem Schulweg oder an einem anderen Ort.

Die Hausaufgaben zu allen zentralen Lehrplanthemen der 1. und 2. Klasse im Fach Sachunterricht lassen sich ohne Vorbereitungsaufwand sofort verwenden. Suchen Sie einfach die passende Karte heraus, kopieren diese und geben sie den Kindern mit. Das besondere Plus: Die Action-Hausaufgaben sind flexibel einsetzbar. Egal welches Thema Sie gerade behandeln, die offenen Aufgabenformen passen immer. Sie können sowohl zur Nachbereitung des Unterrichtsstoffes (Vertiefung/Verfestigung) als auch zur Vorbereitung dienen. Gleichzeitig werden die Selbstständigkeit und methodische Kompetenz der Schüler gefördert.

Die Themen:

- Zusammenleben
- Öffentliches Leben
- Sich in Raum und Zeit orientieren
- Natur
- Körper

Der Band enthält:

- Hausaufgaben als Kopiervorlagen im Karteikartenformat
- Hinweise zum Einsatz der Karteikarten

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Hinweise5
Zusammenleben7
Regeln und Rituale7
Dienste9
Familienformen11
Spielen14
Kinder aus anderen Ländern16
Wo Kinder leben18
Öffentliches Leben19
Die Schule19
Interviews21
Öffentliche Einrichtungen24
Freizeiteinrichtungen28
Berufe31
Feste feiern33
Sich in Raum und Zeit orientieren35
Raumerfahrungen35
Raumerkundungen37
Zeit messen39
Tageslauf41
Wochenlauf43
Jahreslauf44
Natur48
Materialien48
Wasser50
Tiere53
Pflanzen56
Bäume58
Naturphänomene59
Körper62
Was mein Körper kann62
Training für meinen Körper64
Entwicklung des Körpers66
Meine Sinne67
Körperpflege und -schutz70
Gesunder Körper71

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...