Sie sind hier
E-Book

Adam und Eva vs. Höhlengleichnis

Ein Vergleich zwischen Bibel und Platon. Bleibt Bildung ein Erziehungsziel oder 'Ist der Dumme am Ende glücklich'?

AutorMaximilian Möhring
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656538578
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne), Veranstaltung: Jugend und Soziales Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir entwickeln uns immer weiter zu einer 'Bildungselite'. Hier rückt das tatsächliche Wohl der Menschen oder das Ziel eines jeden Lebens, vermutet in der Glückseligkeit in den Hintergrund und es geht nur noch darum Menschen wie Maschinen mit gewissen Fähigkeiten für einzelne Lobbys zu produzieren und an den Universitäten entsprechende Studiengänge als Zukunftsweisend an zu preisen, oder aber um einen politischen Erfolgs- und Machtvergleich via der Pisastudie, alá 'Wer hat den Längsten?'. Es geht um Leistung, um Bildung, um schneller, besser und um mehr. Aber geht es auch um den Menschen? Unter dem Zeichen dieser Zeit und der Frage danach, ob wir wirklich glücklich werden, wenn wir mehr verstehen, oder ob wir lediglich mehr von dem Wissen, was wir nicht wissen, unsere Probleme erst tatsächlich wahrnehmen, möchte ich mich mit dem Erziehungsziel 'Bildung' auseinandersetzten und hier 2 Klassiker meiner persönlichen Interpretation im Vergleich aussetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...