Sie sind hier
E-Book

Added-Value-Enterprise

AutorDirk Mende
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638219020
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (-), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Da sich diese Arbeit jedoch mit der Frage beschäftigt ob ein Mehrwert für kleine und mittlere Unternehmen durch strategische Netzwerke entsteht, liegt der Schwerpunkt auf der Organisationsform der Kooperation. Mögliche Joint Ventures, Bündnisse, Koalitionen, Fusionen, Spin Offs, Spin Outs und Split Offs finden sich in dieser Arbeit nur am Rande bzw. gar nicht wieder, da diesen Organisationsformen bei kleinen und mittleren Unternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt bzw. gar nicht zur Anwendung gelangt. Dies ist begründet damit, das kleine und mittlere Unternehmen nur selten bereit sind ihre rechtliche Selbständigkeit aufzugeben, da es sich bei diesen Unternehmen meist um Inhaber geführte Organisationen handelt. Die vorlegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob der Netzwerkansatz als Grundlage einer Mehrwertorientierung für kleine und mittlere Unternehmen herangezogen werden kann. Die nachfolgende Analyse wird sich - angesichts des interdisziplinären Charakters des Netzwerkansatz - auf Unternehmensnetzwerke beschränken und sich im Verlauf der Arbeit auf strategische Netzwerke - insbesondere auf die Ausgestaltung der Kooperation - konzentrieren. Mit dem Hintergrund des wachsenden Wettbewerbsdruck, wird im zweiten Kapitel zunächst auf die Bedeutung des Netzwerkansatz und deren allgemeine Charakteristik (Ansätze, Einflussfaktoren, Vertrauen und Stabilität) eingegangen. Die theoretische Erklärung für die Entstehung von Netzwerkorganisationen wird mit dem Schwerpunkt auf dem Transaktionskostenansatz gegeben und mit men autausch- und strategieorientierten Ansatz kritisch ergänzt. Im weiteren Verlauf wird auf das strategische Netzwerk, als besondere Form des Unternehmensnetzwerk eingegangen. Anschließend werden die einzelnen Einflussfaktoren und die daraus resultierenden Ziel mit ihren jeweiligen Bedeutungen beschrieben. Der Schwerpunkt des vierten Kapitel liegt vornehmlich in der Darstellung der Kooperation mit ihren Strukturen und Steuerungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis. Anhand dieser Darstellung wird versucht, eine Antwort auf die Frage zu geben, inwiefern der Netzwerkansatz (Kooperation) als Grundlage für ein Mehrwert für kleine und mittlere Unternehmen sein kann. Anschließend werden die jeweiligen Möglichkeiten aber auch Risiken, die Kooperationen mit sich bringen erörtert, mit dem Ziel, die speziellen Anforderungen, die an die Netzwerkteilnehmer gestellt werden, hervorzuheben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...