Sie sind hier
E-Book

AD(H)S bei Schülern. Ursachen, Merkmale und Behandlung

AutorHolger Vernier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638569774
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall dort, wo Menschen zusammenleben, kommt es zu Konflikten und Störungen. So auch in der Schule. Jede Lehrerin und jeder Lehrer muss darauf vorbereitet sein, sich jederzeit mit den verschiedensten Arten von Konflikten auseinander setzen zu müssen und auf diese einzugehen. Viele Handlungen der Lehrer müssen dabei auf die Schnelle, sozusagen aus 'dem Bauch heraus', getroffen werden. Probleme unruhiger oder unkonzentrierter Schülerinnen und Schüler finden zunehmend Beachtung in den Medien. Lehrer kommen, gleich vor welcher Schülergruppe sie stehen, nicht um dieses Thema herum. Gibt es Ursachen für AD(H)S oder sind diese ungeklärt? Liegen die Ursachen für die Zunahme dieser Zahlen in einer für Schüler veränderten Umwelt? Haben die Eltern versagt? Welchen Einfluss hat der zunehmende Medienkonsum die Schüler auf Krankheiten wie AD(H)S? Oder werden AD(H)S nur durch 'mehr Diagnostiken und unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten pseudovermehrt?' Es ist sehr wichtig, sich bereits während der Ausbildung zum Lehrer mit der Problematik der verschiedenen Lern- und/oder Unterrichtsstörungen vertraut zu machen. Wenn man die möglichen Hintergründe dieser Konflikte kennt, kann man im Schulalltag einerseits situationsgerechter agieren und reagieren, andererseits aber auch vielen Problemen bereits im Voraus begegnen. Durch aufgeklärte Lehrer kann für die betroffenen Schüler zu einem für alle Beteiligten positiveren Umgang bzw. Ausgang beigetragen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...