Sie sind hier
E-Book

Änderung der Liquiditätsgrundlage durch Basel III und deren Auswirkungen für Kreditinstitute

AutorW. Schwarz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668164000
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die folgende Seminararbeit soll die Frage geklärt werden, wie die XY Bank die Änderungen und Anforderungen, die aus Basel III resultieren, umsetzt. Es wird dargelegt, ob aktuell noch Probleme bei der Anpassung vorhanden sind und wenn ja, wie diese behoben werden sollen. Im Zuge der Finanzkrise 2008 wurde deutlich, wie schnell Finanzinstitute durch schlechter werdende Marktbedingungen illiquide wurden. Zentralbanken fühlten sich gezwungen einzugreifen, um die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte und zahlreicher Finanzinstitute wieder herzustellen. Als Konsequenz daraus beschloss der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im Dezember 2010 die Einführung von Basel III. Mit Blick auf das Liquiditätsrisiko wurden neue Grundsätze zur Steuerung und Überwachung eingeführt. Ziel ist eine permanente Liquidität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden wurde die kurzfristige Liquiditätsdeckungsquote im Dezember 2010 als eine der zahlreichen Neuerungen aus Basel III eingeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...