Sie sind hier
E-Book

Agile Führung altbewährt

Survival-Strategien in einer volatilen Welt

AutorRoland Scherer
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl284 Seiten
ISBN9783752801484
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
"Haben wir den Mut, auf bewährte Strategien zurückzugreifen, auch wenn jeder neuen Trends nachläuft." Agilität, Holacracy, Digitalisierung - Methoden, die scheinbar eine neue Führung erfordern. Roland Scherer bringt alte - leider verdrängte - Führungsgrundsätze in Erinnerung, die sich bei Licht betrachtet als erstaunlich modern erweisen. Der Ruf nach einer agilen Führung ist nichts anderes als die Erinnerung an alte, fast preußische Tugenden, die festgefahrene Organisationen, Firmen und deren Mitarbeiter neu beleben. Gute Führung bleibt aktuell, egal wie sie genannt wird. Denn was ist neu daran ... ... die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen? ... den Mitarbeitern Raum zu geben, damit sie kreativ und motiviert für das Unternehmen arbeiten können? ... Führung als dienende Funktion zu sehen? Nichts!

Roland Scherer, Jahrgang 1951, kann auf eine über 30-jährige Erfahrung in Projekten zurückblicken. Bereits während seines Maschinenbau-Studiums an der RWTH Aachen hat er an unterschiedlichen Arten von Projekten mitgewirkt. Während seiner Berufslaufbahn war er in unterschiedlichen Branchen in Projekte eingebunden und hat sie als Projektleiter verantwortet. Inzwischen arbeitet er als Personal- und Businesscoach, hält Workshops und bloggt zum Thema Projektführung. www.Coaching-fuer-Projektleiter.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...