Sie sind hier
E-Book

Akademisches Personalmanagement

Band 2: Berufungsverfahren, Personalbeschaffung und -auswahl an Hochschulen

AutorFred G. Becker
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783830989738
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,99 EUR
Das dreibändige Werk 'Akademisches Personalmanagement' beschreibt die zentralen Aspekte der Personalarbeit an Hochschulen - ein Bereich, der sich dynamisch und divers entwickelt. Dabei ordnen die drei Bände die diversen Ansätze aus Theorie und Praxis und tragen zu einer diskursiven Weiterentwicklung bei.
Der vorliegende Band 2 thematisiert die Personalbeschaffung und Personalauswahl für Mitarbeiter|innen an Hochschulen. Hierzu zählt ein Überblick über moderne Methoden der einschlägigen Personalarbeit unter Berücksichtigung aktueller Gegebenheiten wie Erkenntnisse der Personalforschung. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Berufungsverfahren von Professor|innen in all seinen Phasen gelegt. Gerade die auswahlrelevanten Phasen wie Institutionen werden einer kritischen Analyse unterzogen.
Band 1 fokussiert theoretische wie praxisbezogene Grundlagen des Personalmanagements im Allgemeinen und des akademischen Personalmanagements im Speziellen (Verortung, Personalstrukturen, theoretische Analysen). In Band 3 werden die verbleibenden zentralen Personalaufgaben an Hochschulen, vor allem Inplacement, Personalentwicklung, Anreizsysteme und Personalführung, differenziert für die Beschäftigtengruppen behandelt.
Das Werk verfolgt das Ziel, personalwissenschaftliche Erkenntnisse auf das Objekt 'Hochschule' zu übertragen, Gestaltungsvorschläge für hochschulbezogene Personalaufgaben zu unterbreiten sowie zur weiteren Auseinandersetzung mit dem akademischen Personalmanagement anzuregen und richtet sich an Forscher|innen des 'akademischen Personalmanagements', Studierende einschlägiger Studiengänge sowie Entscheidungsträger|innen an Forschungseinrichtungen.
Fred G. Becker ist Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personal, Organisation und Unternehmungsführung an der Universität Bielefeld.


Fred G. Becker ist Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personal, Organisation und Unternehmungsführung an der Universität Bielefeld. Hochschullehrer seit 1986 mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Management. Langjährige Erfahrung in der Selbstverwaltung (als Senatsvorsitzender, Dekan, Berufungskommissionen, inneruniversitäre Arbeitskreise) und im Berufsverband (Vorstandsmitglied, Leiter Nachwuchsförderung für Habilitand|innen). Aktueller Arbeitsschwerpunkt: akademisches Personalmanagement (v. a. Berufungsverfahren und Professor|innenauswahl, Inplacement von Professor|innen, Anreize für 'gute' Lehre).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...