Sie sind hier
E-Book

Aktiengewinne mit Neuemissionen und Fusionen

AutorRobert Islinger
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783864143984
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Der Börsengang der Deutschen Telekom 1996 hat einen Boom ausgelöst, der sich immer weiter verstärkt. Dieser Boom wird abgesehen von der steigenden Nachfrage nach Aktien vor allem von zwei Faktoren getragen: Von der beispiellosen Fusionswelle, die über Europa und Amerika rollt, und von dem ebenfalls historisch einzigartigen Run junger Unternehmen an die Börse. Große Fusionen bringen die Kurse in Bewegung und spektakuläre Neuemissionen entzünden die Phantasie der Geldanleger. Spätestens mit dem Börsengang der Siemens-Tochter Infineon ist das Zeichnen von Aktien zum Volkssport geworden. Dabei verlassen sich immer weniger Anleger auf Fonds, sondern wollen selbst unmittelbar und gezielt agieren. Aber nicht jede Fusion gelingt und nicht jede Neuemission wird ein Erfolg! Dieses Buch hilft Anlegern die entscheidenden Informationsquellen zu finden, die einzuschätzen helfen, in welchen Branchen und bei welchen Firmen Fusionen anstehen, wann der richtige Zeitpunkt für den Ein- oder Ausstieg ist und welche Neuemissionen vielversprechend sind.

Robert Islinger, Diplom-Volkswirt, war Wirtschaftsredakteur bei einer Tageszeitung. Seit 1990 ist er freier Journalist und beschäftigt sich vorwiegend mit Verbraucherthemen, Geldanlage, Wirtschafts-, Währungs-, Finanz- und Entwicklungspolitik. Er ist Referent und Autor der Titel 'Ratgeber Euro', 'Einkaufen ohne Geld' und 'Das 1 x 1 der Geldanlage.' Er lebt in Passau.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Ran an die Börse – aber mit Verstand!10
A. Geld Verdienen mit Fusionen12
1. Ein Blick zurück12
2. Wem nützen Fusionen?18
3. Was spricht für Fusionen?21
4. Was spricht gegen Fusionen?23
5. Fallstudien26
6. Die richtige Strategie für den Anleger105
7. Ein Blick nach vorn109
8. Die Rechte der Aktionäre bei Fusionen113
B. Geld verdienen mit Neuemissionen120
1. Ein Blick zurück120
2. Wer geht an die Börse?125
3. Der Weg an die Börse129
4. Fallstudien131
5. Wie kommt man an Neuemissionen?161
6. Welche Aktien soll man zeichnen?172
7. Signale für den Ausstieg179
8. Alternativen zum direkten Aktienkauf184
Service192
Informationen für den Anleger192
ABC für Investoren196
Wichtige Adressen und Telefonnummern226
Zu den Zitaten in diesem Buch235
Index236

Weitere E-Books zum Thema: Geld - Finanzen - Kapitalanlage

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

weltweit steuerfrei!

E-Book weltweit steuerfrei!
Alle Details der nationalen und internationalen Fahndung nach Auslandskonten, die verbliebenen Schlupflöcher und die Tricks der steuerfreien Kapitalanlage offshore verständlich und nachvollziehbar dargestellt Format: PDF

Die Kapitalanlage ist im In- wie im Ausland primär auch ein steuerliches Problem. Mit diesem Werk hat sich der Verfasser die Aufgabe gestellt, dem Leser einen Wegweiser in die Hand zu geben, der ihm…

weltweit steuerfrei!

E-Book weltweit steuerfrei!
Alle Details der nationalen und internationalen Fahndung nach Auslandskonten, die verbliebenen Schlupflöcher und die Tricks der steuerfreien Kapitalanlage offshore verständlich und nachvollziehbar dargestellt Format: PDF

Die Kapitalanlage ist im In- wie im Ausland primär auch ein steuerliches Problem. Mit diesem Werk hat sich der Verfasser die Aufgabe gestellt, dem Leser einen Wegweiser in die Hand zu geben, der ihm…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...