Sie sind hier
E-Book

Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe

Ein musikgeragogisches Konzept für Menschen mit dementiellen Syndromen

AutorSibylle Hoedt-Schmidt
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783830972792
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,40 EUR
Die musikgeragogische Arbeit geht von der Annahme aus, dass musikalische Bildung zu einer Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen kann.
Insbesondere Menschen mit dementiellen Syndromen mangelt es aufgrund ihrer kognitiven Beeinträchtigungen an Ausdrucksmöglichkeiten - aktives Musizieren kann als Instrument der Biographiearbeit sowie als Ausdrucksmittel dienen, diesen Mangel zu beheben. Aber auch für Angehörige bietet Musik Gelegenheit, fernab der belastenden Pflegesituation mit den Betroffenen in Kontakt zu treten.
In ihrer Arbeit mit Demenzkranken hat Sibylle Hoedt-Schmidt die Veeh-Harfe, die leicht zu erlernen ist, als Instrument genutzt. In dieser Publikation dokumentiert sie detailliert den Unterrichtsverlauf einzelner Teilnehmer und bietet somit eine empirische Basis zur Bewertung des Nutzens musikgeragogischer Arbeit.


Sibylle Hoedt-Schmidt, Jahrgang 1952, promovierte Pharmazeutin, Fachpharmakologin DGPT und zertifizierte Musikgeragogin, erhielt ihre musikalische Ausbildung im Fach Viola und Violine bei Prof. Herbert Höne (Aachen) und im Fach Musikgeragogik bei Prof. Dr. Hans Hermann Wickel (Münster) und Prof. Dr. Theo Hartogh (Vechta). Seit 2009 ist sie freiberuflich als Musikgeragogin und als Dozentin an der Rheinischen Musikschule Köln im Bereich der Erwachsenenakademie tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...