Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Trends der Entwicklung des E-Learnings

HELIOS: Die E-Learning Territories

AutorMichael Wolf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638876575
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ging industrielle Entwicklung mit Arbeitsteilung einher. Die Arbeitsteilung fand anhand der natürlichen sozialen Schichten statt, unter welcher die herzustellenden Güter und Dienstleistungen diversifiziert wurden. Folgt man diesem Grundmodell, dass der Stand gesellschaftlicher Entwicklung an dem Grad der Diversifikation von Arbeit abgelesen werden kann, so kann man E-Learning als eine Stufe der Diversifikation des Lernprozesses und somit der Dienstleistung ?Wissensvermittlung? verstehen, welchen eine komplexe Gesellschaft hervorgebracht hat. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass der Hintergrund des E-Learnings nicht allein auf der Diversifizierung des Lernprozesses fußt. Es gibt unterschiedliche Gründe warum E-Learning immer mehr Bedeutung gewinnt, nicht nur wegen des Fortschritts der technischen Möglichkeiten, sondern auch aus wirtschaftlichen Interessen heraus und um mehr Wissen auch mehr Menschen einfacher zugänglich zu machen. Anstatt sich auf die Erscheinung E-Learning mit einer strikten wissenschaftlichen Definition zu beschränken, nähert man sich E-Learning besser als Folge bildungstechnischen Fortschritts. Es gibt also nicht 'das' E-Learning, sondern viele verschiedene, auch von fächerspezifischen Faktoren abhängige Formen des E-Learnings. Im Folgenden stelle ich das HELIOS-Projekt vor, ein europäisches Beobachtungssystem. Im Speziellen werde ich auf die von den Autoren der HELlOS-Initiative definierten E-Learning-Terrains eingehen und sie näher erläutern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...