Sie sind hier
E-Book

Alkoholkonsum als Suchtproblem bei Jugendlichen - Möglichkeiten der Präventionsarbeit in der Schule

Möglichkeiten der Präventionsarbeit in der Schule

AutorJasmin Hörner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783638135214
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Bundesbürger trinken im Durchschnitt über 12 Liter reinen Alkohol, entsprechend 143 Liter Bier, 21 Liter Wein, knapp 5 Liter Schaumwein und fast 8 Liter Spirituosen. Rechnet man die gut 10% völligen Abstinenzler sowie Kinder oder Kranke ab, verbleiben zwei Drittel der Bevölkerung in Ost und West, die Tag für Tag durchschnittlich 70 Milliliter reinen Alkohol trinken, entsprechend 2 Litern Bier oder knapp einer Flasche Wein oder acht Korn.' ( in: Schäffler/Menche/Bazlen/Kommerell, 2000, Seite 1297 ). Diese Zahlen sprechen für sich und es muss nicht erwähnt werden, dass Alkohol neben Tabak die legale Volksdroge Nummer 1 ist. Sie ist überall leicht zu bekommen und zu fast allen Anlässen wird Alkohol getrunken ( vgl. http://home.tonline.de/home/ ilona.Buehring/index.htm ). Jedes Jahr trinken ca. 750.000 Menschen das erste Mal Alkohol. Für ca. 10% kann dies der Beginn eines missbräuchlichen Alkoholkonsums sein ( vgl. http://www. extravagant.de/content/webex/1999_04_trinkerbz.htm ). Jugendalkoholismus findet man kaum in einer Statistik, jugendliche Drogenabhängige sind 'spektakulärer'. Dennoch ist die Droge Alkohol auch unter den Jugendlichen am häufigsten verbreitet, was wohl damit zusammenhängt, dass sie relativ preiswert, im Gegensatz zu Haschisch oder Designerdrogen, und überall zu bekommen ist ( vgl. Werner, 1981 ). Alkohol wirkt enthemmend und hilft den Jugendlichen, sich in Cliquen zu behaupten und den gerade herrschenden Normen zu entsprechen. Dass Alkohol allerdings eine Droge ist, und der Übergang vom Konsum zum Missbrauch meist fließend stattfindet, ist vielen Jugendlichen nicht klar. Gerade in der Pubertät müssen sich Jugendliche häufig mit Problemen, sei es schulischer oder privater Art, und Konflikten, mit anderen oder auch mit sich selbst, auseinandersetzen. Haben die Kinder dies nicht gelernt, werden sie häufiger zur Flasche greifen und Alkohol als Problemlöser ansehen ( vgl. Stimmer/Müller-Teusler, 1999 ). Weitere Entstehungsbedingungen für Jugendalkoholismus habe ich in meiner Arbeit aufgeführt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...