Sie sind hier
E-Book

Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen (AUB 2008)

Motive und Erläuterungen

AutorBeate Weiße
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl214 Seiten
ISBN9783862980123
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Knapp zehn Jahre nach Veröffentlichung der unverbindlichen Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB 99) hat der durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) machte die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes 2008 zum Anlass für eine umfassende Aktualisierung des Bedingungstextes genommen. eine Reihe von Änderungen und Anpassungen des Musterbedingungstextes erforderlich. Der GDV nahm dies zum Anlass, die AUB 99 sowie sämtliche Mustertexte für Besondere und Zusatzbedingungen für die Unfallversicherung umfassend zu aktualisieren. Berücksichtigt wurden Dabei wurden nicht nur einschlägige Gesetzesänderungen sowie, sondern auch der inzwischen weiterentwickelteaktuelle Entwicklungen am Unfallversicherungsmarkt sowie aktuelle Entwicklungenund in der Rechtsprechung berücksichtigt. Das Ergebnis sind die unverbindlichen Muster-AUB 2008/II mit ihrenden entsprechenden Besonderen und Zusatzbedingungen. In diesem Band werden die aktuellen Mustertexte sowie sämtliche Hintergründe ihrer Änderungen und Anpassungen ausführlich erläutert. Das Buch kann daher allen mit der Unfallversicherung befassten Juristen als sinnvolle Ergänzung zu den bekannten Kommentaren dienen. Insbesondere mag es von Entscheidungsträgern bei Änderungsüberlegungen hinsichtlich unternehmensindividuell verwendeter Bedingungstexte zu Rate gezogen werden. Er kann daher als sinnvolle Ergänzung zu den bekannten juristischen Kommentaren dienen und mag insbesondere bei Änderungsüberlegungen hinsichtlich unternehmensindividuell verwendeter Bedingungstexte zu Rate gezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Unfallsversicherungsbedingungen1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Literaturverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis18
Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen, AUB 2008/II20
Ziffer 1 Was ist versichert?22
Ziffer 2 Welche Leistungsarten können vereinbart werden?30
Ziffer 3 Welche Auswirkungen haben Krankheiten oderGebrechen?53
Ziffer 4 (früher: Welche Personen sind nicht versicherbar?)56
Ziffer 5 In welchen Fällen ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen?59
Ziffer 6.1 Umstellung des Kindertarifs96
Ziffer 6.2 Änderung der Berufstätigkeit oder Beschäftigung99
Ziffer 7 Was ist nach einem Unfall zu beachten (Obliegenheiten)?104
Ziffer 8 Welche Folgen hat die Nichtbeachtung von Obliegenheiten?108
Ziffer 9 Wann sind die Leistungen fällig?112
Ziffer 10 Die Versicherungsdauer119
Ziffer 11 Was müssen Sie bei der Beitragszahlung beachten? Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?123
Ziffer 12 Wie sind die Rechtsverhältnisse der am Vertrag beteiligten Personen zueinander?131
Ziffer 13 Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht?132
Ziffer 14 (früher: Wie können Sie den Verlust von Ansprüchen vermeiden?)141
Ziffer 15 Wann verjähren die Ansprüche aus dem Vertrag?142
Ziffer 16 Welches Gericht ist zuständig?144
Ziffer 17 Was ist bei Mitteilungen an uns zu beachten? Was gilt bei Änderung Ihrer Anschrift?146
Ziffer 18 Welches Recht findet Anwendung?147
Besondere und Zusatzbedingungen148
1. Grundsätzliches150
2. Einzelne Bedingungswerke151
Hinweispflichten des Unfallversicherers nach dem VVG212
Produktinformationsblätter218
Anhang: Muster-Produktinformationsblätter für die Unfallversicherung224

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...