Sie sind hier
E-Book

Allgemeine Unterrichtsprinzipien im Kontext professionellen Lehrerhandelns

Entwicklung und Evaluation eines didaktischen Designs zur Steigerung der Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium

AutorMichael Nicolas
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl426 Seiten
ISBN9783960913320
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis51,99 EUR
Eine bedeutsame Aufgabe in allen Phasen der Lehrer(aus)bildung ist die Entwicklung und Weiterentwicklung von Kompetenzen für professionelles Lehrerhandeln im Unterricht.Dabei werden in der Regel der ersten Ausbildungsphase (Studium) eher theoretisch-konzeptionelle, der zweiten Phase der Ausbildung eher reflexiv-praktische Kompetenzen zugeschrieben. Nicht selten führt dies zu einer Entkopplung der Ausbildung intheoretische und praktische Anteile, die vielerorts als Theorie-Praxis-Problem diskutiert werden. In der hier vorliegenden Arbeit werden Vorschläge für eine Überwindung dieser Problemlage und damit auch zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung imAllgemeinen entwickelt. Der Autor stellt grundlegende Konzepte zu allgemeinen Unterrichtsprinzipien vor, deren Bedeutung und Wirksamkeit auch empirisch belegt sind. In Verbindung mit Modellen professionellen Lehrerhandelns werden diese in ein didaktisches Design überführt. Die integrierte und ausführlich dokumentierte empirische Studie belegt, dass gerade kollegialer Austausch über Anforderungen und Problemlagen im Unterricht in Korrespondenz mit bildungswissenschaftlichem Theoriewissen zu signifikanten Kompetenzsteigerungen führt. Das Buch richtet sich an alle an Lehreraus- und -weiterbildung Interessierte, an Lehramtsstudierende, Lehrerinnen und Lehrer.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...