Sie sind hier
E-Book

Allgemeines zur Kapitalwertmethode

AutorChristina Vogler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656323778
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in der Wirtschaft als auch im privaten Bereich, auf Gütermärkten und Kapitalmärkten, stellen Investitionen einen wesentlichen Aspekt dar. Investitionen sind inzwischen unabdingbar geworden. Daraus ergeben sich Fragen nach dem Inhalt einer Investition, dem Sinn und der Effizienz. In dieser Case Study wird im Folgenden die Kapitalwertmethode als eine der gängigsten Investitionsentscheidung untersucht. Die Case Study ist in sechs Abschnitte unterteilt. Den ersten Abschnitt bilden die Einleitung sowie der Gang der Untersuchung. Der zweite Abschnitt beinhaltet eine Begriffserklärung und vermittelt dazu Hintergrundwissen. Darauf folgt eine Problemdarstellung von Investitionen beziehungsweise Investitions-entscheidungen nämlich der Zeitwert des Geldes. Im vierten Abschnitt werden die Methoden der Investitionsrechnung vorgestellt. Anschließend wird die Bedeutung des Kapitalwertes erläutert. Der Praxisteil im sechsten Abschnitt verdeutlicht die vorangegangene Theorie durch Rechenbeispiele einer fiktiven Investition eines Industrieunternehmens.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...