Sie sind hier
E-Book

Alliierte Pläne zum deutschen Föderalismus

AutorFabian Schalt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638307918
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Politisches Institut), Veranstaltung: Intensivseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 bedeutete einen tiefen Einschnitt in der Weltgeschichte und in der deutschen Historie. Auf der einen Seite vernichtet, auf der anderen Seite erlöst vom mörderischen NS-Regime Hitlers, stand die deutsche Bevölkerung vor einer ungewissen Zukunft. Führungslos, besiegt und besetzt war der deutsche Staat vorübergehend nicht existent. Wie sollte es weitergehen, vor allem wirtschaftlich und politisch? Diesen Gedanken hatten die Alliierten bereits während des Krieges aufgegriffen und verschiedene Modelle und Konstruktionen entwickelt, welche die zukünftige politische Struktur eines besiegten Deutschlands betrafen. Diese Modelle und Pläne der Alliierten werden in dieser Arbeit mit dem Titel 'Alliierte Pläne zum deutschen Föderalismus'skizziert und verglichen. Ein mir wichtiges Anliegen ist es aufzuzeigen, dass die Planungen hinsichtlich der politischen Zukunft Deutschlands nicht erst am Tag der Kapitulation, also am 8. Mai 1945, begannen, sondern dass der Entscheidung für eine gemäßigte föderalisierte politische Struktur Deutschlands ein jahrelanger Entwicklungs- und Reifeprozess der interalliierten Verhandlungen und Beratungen vorausgegangen ist. Dabei werde ich verdeutlichen, dass die Ausgangspositionen der beteiligten Parteien, also der USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion, sehr verschieden waren und die politischen Vorstellungen und Forderungen zum Teil sehr weit auseinander lagen. Verschieden beispielsweise in der Frage der geographischen Aufteilung Deutschlands oder seiner künftigen Ordnung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...