Sie sind hier
E-Book

Alphabetisierung, Schulbildung und Wachstum in Russland und der Sowjetunion, 1850 - 1939

AutorMarkus Maneljuk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638454148
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Humankapital und Wachstum in armen und reichen Ländern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich die wirtschaftshistorische Forschung mit den Zusammenhängen von Bildung, Bildungspolitik und wirtschaftlichem Wachstum. Dabei geht man davon aus, dass sich eine breite und möglichst umfassende Bildung der Bevölkerung stets positiv auf das Wachstum einer Nation auswirkt. Der Begriff Bildung meint hier eher eine Elementarbildung im Sinne der Vermittlung von Lese- und Schreibfähigkeit und des Erlernens mathematischer Basisfertigkeiten. Um eine solche Bildung sämtlicher Bevölkerungsschichten gewährleisten zu können, müssen jedoch zunächst bestimmte strukturelle Voraussetzungen getroffen werden, d. h. es werden in erster Linie Investitionen benötigt: Schulen müssen gebaut werden, Lehrer müssen ausgebildet und bezahlt werden und das notwendige Lehrmaterial muss bereitgestellt werden. Es handelt sich also v. a. um staatliche Ausgaben, die erst nach Ablauf einiger Zeit zu entsprechenden Rückflüssen und Gewinnen führen, denn besser ausgebildete Personen können anspruchsvollere Tätigkeiten ausüben und sorgen für eine zunehmende Spezialisierung der Arbeiterschaft, was im Regelfall sowohl für den Staat (durch Produktions- und Exportsteigerungen) als auch für den Einzelnen (durch höhere Löhne) positive Auswirkungen haben dürfte. Die in diesem Zusammenhang für eine Verbreitung und Diffusion von Bildung notwendigen Ausgaben werden unter dem Begriff 'Humankapital' zusammengefasst. Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Humankapital in Russland und der Sowjetunion zwischen 1850 und 1939, welches anhand von Alphabetisierungsraten und Angaben über mittlere und höhere Schulbildung gemessen und dessen Auswirkungen auf wirtschaftliches Wachstum systematisch untersucht werden sollen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der ersten gesamtrussischen Volkszählung von 1897, daneben fließen auch die Ergebnisse aus den darauf folgenden Volkszählungen von 1926 und 1939 für die Sowjetunion mit ein. Im ersten Abschnitt soll zunächst auf die Frage eingegangen werden, in welchen Formen Wachstum auftreten kann und wie sich dieses messen lässt, daneben sollen Korrelationen zwischen Alphabetisierung, Schulbildung und Wachstum speziell für Russland anhand ausgewählter Daten dargestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...