Sie sind hier
E-Book

Alte Jungfer und Hagestolz - Ledige Männer und Frauen im 19. Jahrhundert

Ledige Männer und Frauen im 19. Jahrhundert

AutorNadine Zunker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638563512
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1984 sang Herbert Grönemeyer ' [...]Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit, [...], Männer kaufen Frauen, Männer stehen ständig unter Strom, [...], Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, [...], Männer führen Kriege, [...], Männer sind furchtbar schlau, Männer bauen Raketen, Männer machen alles ganz genau [...].' und schaffte mit seinem Lied 'Männer' den musikalischen Durchbruch. Der Göttinger Sänger beschreibt dabei in seinem Song ein Bild der Männlichkeit, in dem sich jeder vermeintlich wahre Mann wiederfinden kann. Fast zwanzig Jahre später erscheint das Buch 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken' von Barbara und Allan Pease. Sie schreiben den einzelnen Geschlechtern bestimmte Eigenschaften zu und sind dabei, laut Untertitel, der Ansicht, dass dies naturgegeben sei. In der Gesellschaft herrschen also ganz genaue Vorstellungen über Männlichkeit und Weiblichkeit vor und nicht nur die breite Öffentlichkeit beschäftigt sich mit Fragen wie, was denn nun ein 'wahrer' Mann bzw. eine 'wahre' Frau ist, sondern auch die wissenschaftliche Forschung hat diese und ähnliche Fragen zum Gegenstand zahlreicher Diskussionen gemacht. Schaut man in die Vergangenheit, so wird einem sehr schnell bewusst, dass die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit Konstruktionen und somit auch veränderbar sind und schnell wird klar, dass in Publikationen, wie in der von Allan und Barbara Pease nur Klischees und Vorurteile beschrieben werden, was sicherlich den Ein oder Anderen amüsiert, aber nicht der Realität entspricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...