Sie sind hier
E-Book

Alte Nutztierrassen

Selten und schützenswert

AutorKai Fröhlich, Susanne Kopte
VerlagCadmos Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783840461934
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Viele Haus- und Nutztiere, die früher weit verbreitet waren, sind heute vom Aussterben bedroht, da sie zum Beispiel nicht so viel Fleisch, Milch oder Eier liefern wie die modernen Züchtungen. Dass sie dennoch schützenswert sind, zeigt dieses Buch mit kurzweilig geschriebenen und schön illustrierten Tierporträts. Nach dem Erfolg des erstmals 2010 erschienenen Buches von Priv. Doz. Dr. Dr. Kai Frölich, Direktor von Europas größtem Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen, erscheint nun eine überarbeitete und deutlich erweiterte Ausgabe mit 14 zusätzlichen Tierporträts. Eine Kuh, die nicht genügend Milch gab, galt lange Zeit als weniger wertvoll als ihre leistungsstärkere Verwandte. Die Folgen sind bekannt: Die Zucht konzentrierte sich auf diejenigen Rassen mit dem besten Nutzen für den Menschen. Andere, zum Teil sehr alte Rassen hatten das Nachsehen. Dem Engagement vieler Einzelpersonen ist es zu verdanken, dass Rassen wie das Angler Rind, das Bunte Bentheimer Schwein, das Alt-Oldenburger Pferd, die Thüringer Waldziege oder das Vorwerkhuhn nicht gänzlich ausgestorben sind. Heute besinnt man sich zurück auf die besonderen Eigenschaften alter Haus- und Nutztierrassen, züchtet sie weiter und setzt sie zum Beispiel in der Landschaftspflege ein. Dieses Buch widmet sich diesen gefährdeten Tierrassen, stellt ausgewählte Vertreter verschiedener Arten vor und ermutigt den interessierten Leser auch dazu, selbst einem Tier dieser Rassen auf dem Land eine neue Heimat zu geben.

Dr. Dr. Kai Frölich ist Direktor des Tierparks Arche Warder in Schleswig-Holstein, Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Als Biologe und Tiermediziner ist er für das Wohl der insgesamt rund 1200 Tiere verschiedenster Rassen verantwortlich. Dr. Dr. Frölich ist Autor diverser wissenschaftlicher Veröffentlichungen über alte Tierrassen. Susanne Kopte ist freie Autorin und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Pressearbeit für Umweltthemen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...