Sie sind hier
E-Book

Alternsmanagement als neue Aufgabe der Personalentwicklung

AutorMartin Phieler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783836644730
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unsere Gesellschaft steht vor einer großen Herausforderung, die durch den demographischen Wandel in Deutschland und Europa bedingt ist. Alle Prognosen deuten auf eine in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer älter werdende Bevölkerungsstruktur bei gleichzeitig deutlich abnehmender Gesamtbevölkerungszahl hin. Dieser Wandel wird sich einschneidend auf den Arbeitsmarkt auswirken. Es werden weniger junge Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Damit einhergehend sind ein Arbeitskräftemangel und eine Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu befürchten. Aus diesen Gründen wird zunehmend diskutiert, wie ältere Arbeitnehmer länger beschäftigt werden können und welche Voraussetzungen in den Betrieben dafür geschaffen werden müssen. Nach langen Jahren, in denen Frühpensionierungen und die Freisetzung von Erwerbstätigen an der Tagesordnung waren, rücken jetzt stärker Fragen des Erhalts von Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und aktueller Qualifizierung älterer Beschäftigter in den Fokus. Auf die Personalentwicklung in Betrieben kommen damit neue Aufgaben zu. Standen bei ihr oft die jungen, leistungsfähigen Mitarbeiter im Mittelpunkt, wird sie Bedingungen gestalten müssen, die älteren Beschäftigten gerecht werden. Ein in diesen Zusammenhängen in der wissenschaftlichen Diskussion zunehmend häufig verwendeter Begriff ist ‘Alternsmanagement’. Er verspricht eine systematische Beschäftigung mit Strategien zur Bewältigung der demographisch bedingten Situation. Zentrale Zielsetzung dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, welchen Beitrag eine moderne Personalentwicklung zu einem betrieblichen Alternsmanagement leisten kann. Als Vorgehen erscheint zweckmäßig, zunächst in Kapitel 2 die Grundlagen des Alternsmanagements zu behandeln. Nach einer Definition des Begriffs ‘Alternsmanagement’ werden (Hinter-) Gründe und Anlässe seiner Verwendung aufgeführt. Verschiedene Aspekte älter werdender Beschäftigter werden ebenso betrachtet wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Es ergeben sich erste Hinweise auf die in Kapitel 4 dargestellten Handlungsfelder. Der Bezug zur modernen Personalentwicklung beschließt das Kapitel. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Schnittmengen und Abgrenzungen des Begriffs zu ebenfalls im Zusammenhang mit älter werdenden Erwerbstätigen häufig genannten anderen Konzepten wie Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, Wissensmanagement und Employability. In Kapitel 4 werden die wichtigsten Handlungsfelder der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...