Sie sind hier
E-Book

Amnesty International

Charakterisierung einer NGO

AutorFlorian Hoffmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640210916
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Entwicklungspolitik in der Praxis, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für Amnesty International als die NGO entscheiden, welche ich im Rahmen meines besuchten Seminars zum Thema 'Entwicklungspolitik' untersuchen möchte. Mein Motiv hierfür war mein Eindruck, den ich aus den Medien über die Organisation gewonnen hatte, Amnesty International ist eine weltumspannende Organisation deren Wort in der Öffentlichkeit Beachtung findet und geschätzt wird. Um die Zielsetzungen für diese Arbeit (Charakterisierung der NGO mit Hintergrund, Darstellung der NGO in formaler Hinsicht, gründliche Auswertung des Experteninterviews, Einordnung in das NGO Thema Entwicklungspolitik) erfüllen zu können, möchte ich wie folgt vorgehen: Leitlinie für die Arbeit wird der im Seminar erarbeitete Fragenkatalog für das Interview, dabei fasse ich die einzelnen Punkte zusammen und bringe sie in eine Reihenfolge, die mir am sinnvollsten erscheint. Anfangs stelle ich meinen Gesprächspartner vor, um den Leser einen Eindruck zu geben, von welcher Quelle die Hälfte der Informationen für diese Arbeit stammen. Anschließend erörtere ich die Entstehungsgeschichte von Amnesty und stelle die formale Struktur der Organisation mit dem Fokus auf Deutschland dar. Die nächsten Punkte ,mit denen ich mich beschäftige, sollen die Ziele und die Arbeitsweise der Organisation sein, welche ich anhand von Beispielen verdeutliche, dem folgt der Punkt Finanzierung. Bis zu diesem Punkt sollte der zentrale Charakter der Organisation dem Leser klar geworden sein. Die anschließenden Teile der Arbeit beinhalten die Unterpunkte Außenkontakte, Probleme, und Veränderungen bei Amnesty seit der Gründung. Ich schließe die Arbeit ab mit einer Einschätzung meines Gesprächspartners zur Zukunft von Amnesty International und der Einordnung der Organisation in das NGO Feld Entwicklungspolitik. In meinem Fazit werde ich die zentralen Erkenntnisse, welche über Amnesty International gewonnen wurden, zusammenfassend darstellen. Grundsätzlich soll diese Arbeit einen umfangreichen und detaillierten Überblick über die Organisation 'Amnesty International' selbst und ihre Arbeitsweise geben, und zwar vor dem Hintergrund eines möglichen Wandels den Amnesty seit seiner Gründung vollzogen haben könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...