Sie sind hier
E-Book

Analyse des surrealistischen Dramas 'Les mamelles de Tirésias' von Guillaume Apollinaire

Analyse der Figurengestaltung und Handlungsstruktur

AutorSandra Triepke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640376155
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,5, Universität Mannheim (Lehrstuhl Romanistik I), Veranstaltung: Proseminar: Das avantgardistische Theater Frankreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Guillaume Apollinaire und der Surrealismus 1.1 Einleitung Einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Avantgarde ist Guillaume Apollinaire. Durch die Schrecken des Krieges gezeichnet und von den Einflüssen der Literatur geleitet, schafft Apollinaire eine neue Art der Bühnenpräsentation und bricht traditionelle Abläufe. Er durchschreitet die historische, fiktionale und reale Wirklichkeit und kritisiert somit den bestehenden Konventionen, sowie die Ansprüche des Publikums. Mithilfe deautomatisierender Effekte und Elementen der comique kreiert er eine surrealer Theaterwelt auf dem Niveau der Sprache, der Figurengestaltung und Bühnenpräsentation. In Les mamelles de Tirésias werden genau diese Bereiche thematisiert und aufgegriffen, um immer kritisch gesellschaftliche Werte und Normen zu hinterfragen. Im Folgenden werden diese Gebiete analysiert. Dabei wird die Handlung, der Ort und Zeit, sowie die Darstellung der Figuren untersucht. Apollinaire bedient sich in diesem Theaterstück des bekannten Mythos des blinden Seher Theiresias, mit dem traditionelle Theaterumsetzungen gebrochen werden. Dieser Mut dramaturgische Grenzen zu überschreiten beschert ihm nur wenig Anklang zu jener Zeit. Heute weiß man, dass er der wichtigste Begründer des Surrealismus ist. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...