Sie sind hier
E-Book

Analyse einer Firmenphilosophie an Hand der Bertelsmann Essentials

AutorMagnus Busch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638226912
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, ESCP Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum jemand macht sich Gedanken, wenn er Auto fährt, und die Hits von Christina Aguilera, Santana oder Eros Ramazotti im Radio hört, wer diese produziert. Auch zu Hause beim Lesen der Gala, des Stern oder des neuen Kriminalromans von Michael Crichton erkennt kaum jemand, dass hinter all diesen Produkten ein einziger Name steht: BERTELSMANN Überblick: Der Mediengigant aus Gütersloh1: - Durchschnittlich verbringt jeder Deutsche täglich eine Stunde mit Produkten aus dem Hause Bertelsmann. - Bertelsmann betreibt 24 Fernsehsender und 17 Radiostationen. - Zum Konzern gehören Firmen in über 60 Ländern der Welt. - Bertelsmann ist der größte Buchverlag weltweit und Europas größtes Zeitschriftenhaus2. Carl Bertelsmann gründete 1835 einen Verlag für fromme Gesangsbücher und pädagogische Schriften. Sein Erbe in der fünften Generation, Reinhard Mohn, übernahm nach seiner Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft 1947 die Führung des Verlagshauses. Zu diesem Zeitpunkt machte das Unternehmen knapp 1.000.000 Mark Umsatz3. Unter Mohns Führung stieg das Unternehmen Bertelsmann zu einem internationalen und vielseitigen Medienkonzern auf. Im Jahr 2002 machte Bertelsmann einen Konzernumsatz von 18.312.000 4. Das Motto des heute 82 jährige Mohns 'Neue Wege gehen!' hat die Entwicklung zum Konzern entscheidend beeinflusst. Seine Vorstellung: 'Im Mittelpunkt all unserer betrieblichen Überlegungen steht der Mensch. Ihm zu dienen ist die erste Aufgabe des Unternehmens.' war 'revolutionär für seine Zeit'.5 1 Göttert, J.-M., Die Bertelsmann Methode, Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 2001, S. 15 2 Göttertt, J.-M., Die Bertelsmann Methode, Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 2001, S. 26 3 Göttert, J.-M., Die Bertelsmann Methode, Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 2001, S. 15 4 Bertelsmann Media Worldwide, - Financial Facts, http://investor.bertelsmann.de/wms/bertelsmann/fset.php3?ci=2&bereich=facts&language=1, 15.6.2003 5 Fleischhauer, J., Sieg oder Sibirien, Der Spiegel, Heft 30 vom 26.7.1999

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...