Sie sind hier
E-Book

Anders Reisen - Vergleich eines alternativen mit einem konventionellen Reiseführer

Vergleich eines alternativen mit einem konventionellen Reiseführer

AutorJörg Wunderlich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638252614
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Das Reisen und sein Text, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die vergleichende und bewertende Betrachtung des Frankreich-Reiseführers von Günther Liehr aus der rororo- Reihe 'anders reisen' mit dem 'Allianz-Reiseführer Frankreich' von Baedeker.( im folgenden mit ANDERS REISEN bzw. BAEDEKER bezeichnet ) Beide Bücher sind zu Beginn der Achtziger Jahre erschienen und repräsentieren jeweils für sich einen komplett anderen, ja sogar gegensätzlichen Background hinsichtlich Zielgruppe, Autoren, Verlag ,Inhalt und das zu vermittelnde Frankreichbild. Ausgehend von der Bemerkung GYRS´,dass das, was' Reiseführer aus der kulturellen Wirklichkeit ausschneiden, reduzieren oder ausklammern, sehr aufschlußreich'(1) ist , kann man sie also genauso gut über die Kultur und Gesellschaft Ihrer Herausgeberländer bzw. die Identität ihrer jeweiligen Leser-Zielgruppen untersuchend befragen. Neben den beiden originären Quelltexten habe ich Forschungsarbeiten und Aufsätze aus kultur- , literatur- und komunikationswissenschaftlicher Sicht herangezogen, die sich ganz konkret mit Reiseführern und Reiseliteratur beschäftigen. Der selbstverständliche Gebrauch des attributes 'anders' veranlasste mich zu einigen einleitenden Überlegungen und Betrachtungen , die als Mini-Essay gelesen werden sollten. Beim Detailvergleich bin ich schrittweise nach bestimmten Indikatoren vorgegangen und habe meine Vergleichsergebnisse, wenn es sich anbot, kapitelweise in einem Fazit formuliert. Aus diesem Grund verzichte ich auf ein zusammenfassendes Schlussresümee.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...