Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an die Finanzdienstleistungsaufsicht aus Erkenntnissen der Finanzmarktkrise

AutorRaphael Bertling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783640311729
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmarktkrise, die ursprünglich als Subprimekrise begann, zieht seit dem Jahre 2007 ihre Spuren in der Finanzwelt. Zu Beginn des Jahres 2008 wurde die Finanzwelt noch von den fünf großen Investmentbanken Merrill Lynch, Lehman Brothers, Bear Stearns, Morgan Stanley und Goldman Sachs überschattet. Heute, ca. 11 Monate später, gibt es keine großen Investmentbanken mehr. Lehman Brothers meldete Chapter 11 an, Merrill Lynch und Bear Sterns haben 'notfusioniert'. Als einzig überlebende Investmentbanken änderten Morgan Stanley und Goldman Sachs ihren Sonderstatus einer Investmentbank in eine Bank-Holding, um sich zukünftig über die FED refinanzieren zu können. An dieser Entwicklung lässt sich die Tragweite der aktuellen Finanzmarktkrise erkennen, welche u. a. vom ehemalige US-Notenbankchef Alan Greenspan als Jahrhundertereignis bezeichnet wird. Ein entscheidender Punkt, der zur Entwicklung der Finanzmarktkrise führte, waren Lücken in der aufsichtlichen Regulierung der Finanzinstitute. Diese Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit den Problemfeldern der Finanzdienstleistungsaufsicht, die zu dieser Krise geführt haben, und den Auswirkungen der Einführung von Basel II auf diese Problemfelder. Des Weiteren werden Vorschläge unterbreitet, die zusätzlich zur Einführung von Basel II einer derartigen Finanzmarktkrise zukünftig vorbeugen sollen. Hierzu wird im zweiten Kapitel ein allgemeiner Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Finanzmarktkrise gegeben. Im dritten Kapitel wird dargestellt, welche Fehler in der Finanzaufsicht zu der Finanzmarktkrise beigetragen haben. Im vierten Kapitel wird erläutert, wie die Problemfelder der Finanzaufsicht nach Basel II behandelt werden und welche Auswirkung die Einführung von Basel II auf die Problemfelder hat. Abschließend werden weiterführende Anregungen zur Verbesserung der Finanzdienstleistungsaufsicht angeführt und erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...