Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an Schichtmodelle in Zeiten der Globalisierung

Einführung eines Schichtmodells am Beispiel Infineon Technologies

AutorJennifer Eiglmeier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl154 Seiten
ISBN9783842812963
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Zeit des dynamischen Wandels und der Globalisierung ist es nicht mehr möglich, an traditionellen Arbeitszeitmodellen festzuhalten. Innovative Systeme sind gefragt, welche schnelle Reaktionen und hohe Produktivität sichern, um die Kosten im Hochlohnland Deutschland so gering wie möglich zu halten. Nur so können Unternehmen dem weltweiten Druck standhalten und Veränderungen flexibel in sich aufnehmen. Deshalb geraten Arbeitszeitmodelle immer mehr in den Fokus und gelten als wichtiger Bestandteil zur Flexibilisierung. Sie bieten sowohl dem Unternehmen, als auch dem Mitarbeiter eine Vielzahl von Instrumenten, sich optimal auf die aktuellen Belange und Anforderungen des Marktes einstellen zu können. Aber auch Qualitätsverbesserungen und Kundenorientierung, sowie der richtige Umgang mit dem Zeitmanagement sind nötig, um weltweit erfolgreich zu sein und sich vor allem gegen die Billiglohnländer durchzusetzen zu können. Moderne Systeme bieten die Möglichkeit, sowohl auf Kundenbedürfnisse, als auch auf die veränderten Wünsche der Mitarbeiter einzugehen und das Verlangen nach Effizienzsteigerung im Unternehmen zu befriedigen. Seit den 80er Jahren liefern sich die Firmen einen Wettlauf um neue, flexible Systeme, die der Weltwirtschaft, vor allem dem osteuropäischen und asiatischen Raum die Stirn bieten können. Diese stellen aber nur kurzfristige Lösungen dar, die eine Verlagerung der Produktion ins Ausland nicht verhindern, sondern allenfalls verzögern können, da sich der Kostenwettlauf mit den Billiglohnländern laut Thomas Straubhaar, Präsident es Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) nicht gewinnen lässt. Hier sind betriebsindividuelle Lösungen gefragt. Mittlerweile haben viele innovative Firmen in Deutschland die Möglichkeit zur Flexibilisierung genutzt und ein eigenes Schichtmodell kreiert, das auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist. Atypische Beschäftigungsverhältnisse breiten sich aus. Dies ist in Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung auch unerlässlich, denn Organisation und Kultur sind in jedem Betrieb stetigen Veränderungen ausgesetzt und können daher nicht vereinheitlicht werden. Und so funktioniert auch nicht jedes System an jedem Standort. Eine genaue Analyse der Bedürfnisse des jeweiligen Bereichs ist unabdingbar. Doch die Möglichkeiten zur Flexibilisierung sind sicher noch lange nicht ausgereizt. Aber warum spricht man eigentlich immer von flexiblen Systemen? Was ist [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...