Sie sind hier
E-Book

Angebots- und Erlösmodelle der Filmindustrie in Internetmedien. Ein Ausweg aus der Filmpiraterie?

AutorChristian Leier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783656753353
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, im Hinblick auf den Titel 'Angebots- und Erlösmodelle der Filmindustrie in Internetmedien - Ausweg aus der Filmpiraterie?' Ansätze, Lösungen und Konzepte zu finden, damit ein Anreiz geschaffen wird Filme auf legalem Wege zu konsumieren und somit die Filmpiraterie einzuschränken. Vor allem die empirische Erhebung soll dazu dienen, Gründe für die Filmpiraterie zu erkennen und neue Lösungsansätze zu finden. Zunächst werden dazu die relevanten Begriffe erläutert, der Ursprung der Filmpiraterie aufgeführt und abschließend wird die rechtliche Situation mit aktuellen Beispielen geschildert. Im dritten Kapitel erhält der Leser einen Einblick über den Aufbau der Filmindustrie, damit soll gewährleistet werden, dass das notwendige Basiswissen, welches für ein besseres Verständnis dieser Arbeit erforderlich ist, vergegenwärtigt wird. Daraufhin werden im vierten Kapitel die Auswirkungen der Filmpiraterie auf die Filmindustrie dargestellt und es werden mögliche Ansätze wiedergegeben, um die wirtschaftlichen Folgen zu minimieren. Das fünfte Kapitel gibt eine Zusammenfassung der bereits vorhandenen Angebots- und Erlösmodelle der sogenannten Video on Demand Anbieter. Im anschließenden Kapitel wird die Verwertungskette eines Films erörtert. Im siebten Kapitel erfolgt dann die Online-Umfrage, angefangen mit dem Aufbau, der Datenerhebung und letztlich die Analyse. Das achte Kapitel beschreibt die Erkenntnisse er Online-Umfrage. Im letzten Abschnitt folgen die zentralen Erkenntnisse und es werden ergänzende Handlungsempfehlungen ausgesprochen sowie ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...