Sie sind hier
E-Book

Anleihen. Grundlagen und Ausgestaltungsmöglichkeiten

Überblick und Managementansätze von Rentenportfolios

AutorStefan Seegert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl43 Seiten
ISBN9783656441229
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Universität Kassel (UniKims - Die Management School der Universität Kassel), Veranstaltung: Portfoliomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit soll einen kurzen Überblick über das Investmentinstrument der Anleihe geben. Am Anfang der Arbeit steht die Findung einer generellen Definition der Begrifflichkeit Anleihe, was unter einer Anleihe zu verstehen ist und welches rechtliche Konstrukt sich dahinter verbirgt. Nachdem die Begrifflichkeit der Anleihe definiert worden ist, sollen die Grundlagen einer Anleihe näher betrachtet werden und der sich daraus ergebenen Einteilungsmöglichkeiten bzw. Grundarten der Anleihen. Wie bei jeder Investmententscheidung, so auch bei einem finanziellen Engagement im Universum der Anleihen schließt sich die Betrachtung der Einflussfaktoren, die auf die Performance einer Anleihe einwirken und vielfältiger Gestalt seien können, an. Auf die Einflussfaktoren wie die Bonität des Emittenten, die Auswirkungen der Zins- und Kursänderungen wird in dieser Arbeit näher eingegangen. Daneben spielt natürlich auch der Zusammenhang der Laufzeit und der Duration eine bestimmte Rolle, die ebenfalls eine näheren Betrachtung unterzogen wird, da diese die Anleiheperformance und somit auch die Rendite beeinflussen. Das Spektrum möglicher Anleiheformen ist immens und sehr vielfältig, sodass nicht jede Einzelne hier betrachtet und untersucht werden soll. Daher sind die drei gängigsten Anleiheformen, die beispielsweise ein Unternehmen nutzten kann, Gegenstand einer etwas genaueren Betrachtung. Dieser schließt sich ein grober Überblick zu der Thematik Schwellenländeranleihen an, bevor sich der dritte und letzte Teil der hier vorliegenden Arbeit mit den Variationen eines Rentenportfolio und möglichen Strategieansätzen im Management eines Rentenportfolios näher befasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...