Sie sind hier
E-Book

Anleitende Texte. Erarbeitet anhand eines frühneuhochdeutschen und niederdeutschen Kochbuchrezeptes

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668296602
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminares 'Textsorten der frühen Neuzeit' beschäftigten wir uns mit den unterschiedlichsten Gliederungsmöglichkeiten von Textsorten. Zugrunde lag uns dabei das 'Frühneuhochdeutsche Lesebuch', herausgegeben von Oskar Reichmann und Klaus-Peter Wegera im Jahre 1988. In diesem Buch ordnen die beiden Autoren die frühneuhochdeutschen Texte, indem sie die 'kommunikative Intention' des zu untersuchenden Textes erkennen und ihn anschließend seiner Absicht beziehungsweise Funktion nach eingliedern. So konnten Reichmann und Wegera auf eine Anzahl von neun unterschiedlichen 'kommunikativen Intentionen' kommen, in denen die entsprechenden Texte eingeordnet werden konnten. Um noch weitere Gliederungsmöglichkeiten von Textsorten kennenzulernen, betrachteten wir anschließend den von Hannes Kästner, Eva Schütz und Johannes Schwitalla verfassten Aufsatz 'Die Textsorten des Frühneuhochdeutschen', welcher im Jahre 2000 im Handbuch zur Sprachgeschichte veröffentlicht wurde. Hier ordnen die Autoren die Textsorten nicht nach dominanten Funktionen, sondern nach Sinnwelten, d.h. nach Themengebieten. Wodurch konstituieren sich 'Anleitende Texte'? Wie korrespondiert die Funktion des Textes mit seiner sprachlichen Struktur? Dies möchte ich anhand des Beispieles von zwei Kochbuchrezepten näher untersuchen. Dabei werde ich die Kennzeichen Reichmann/Wegeras zur Hilfe nehmen, möchte jedoch die Feststellung weiterer sprachlicher Merkmale in Bezug auf Kochbuchtexte nicht ausschließen und außer Acht lassen. Die beiden Kochbuchrezepte, die dieser Untersuchung dienen sollen, stammen aus zweierlei Kochbüchern, zum einen aus der 'Kuchenmeysterey' und zum anderen aus dem 'Klenen Kakeboeck'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...