Sie sind hier
E-Book

Anregungen zur methodologischen Grundlage der Konferenzdolmetscherausbildung

AutorDiana Hebold
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783638607216
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Universität Leipzig (IALT- Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird man ein guter Dolmetscher? Diese Frage wird in der vorliegenden Arbeit beantwortet. Zu diesem Zweck wurden die theoretischen Grundlagen und Lehrsätze der Dolmetscherausbildung an den renommierten Universitäten Leipzig und Budapest verglichen. Der zweite und größere Teil dieser Arbeit beinhaltet ausgewählte und nach den Schwerpunkten der Ausbildung (Bilateral-, Simultan- und Konsekutivdolmetschen) gruppierte Übungen. Diese sind hauptsächlich für die Sprachenkombination Englisch-Deutsch entwickelt, können aber rasch und problemlos auf andere Sprachen angepasst werden. Ebenso ist eine Adaption auf universitätsspezifische Besonderheiten der Ausbildung möglich, wie am Beispiel der Universität Leipzig gezeigt wird. Dieses Werk, einschließlich seiner vielfältigen Übungen, richtet sich hauptsächlich an Studierende und Lehrende für das Fach Dolmetschen. Es eignet sich für den Einsatz im Unterricht, bietet aber auch im Selbststudium studentischer Übungsgruppen (die Übungszeit für den Einzelnen ist erfahrungsgemäß im Unterricht recht knapp bemessen) wertvolle Hilfestellungen. Ebenso kann es von Übersetzern und Personen genutzt werden, die auf Umwegen zum Dolmetschen kamen. Die Übungen sollen all jenen behilflich sein, die ein tiefer gehendes Interesse für das Fach Dolmetschen haben und ihre Dolmetschkompetenzen weiter vertiefen und entwickeln wollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...