Sie sind hier
E-Book

Ansätze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen

AutorJoachim Kuschel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783832436551
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisII TabellenverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIII AbstractIV EinleitungVI 1.AUF DEM WEG IN DAS WISSENS- UND INFORMATIONSZEITALTER1 1.1DIE INFORMATIONS- UND WISSENSGESELLSCHAFT1 1.2DIE PRODUKTIONSFAKTOREN IM WANDEL DER ZEIT4 1.3DIE VERÄNDERUNGEN DES WETTBEWERBS DURCH WISSENSMANAGEMENT5 2.DIE RESSOURCE „WISSEN“ IM NEUEN ZEITALTER9 2.1WAS KANN MAN UNTER WISSEN VERSTEHEN ?9 2.2BAUSTEINE DES WISSENSMANAGEMENTS11 2.3DIE INSTRUMENTE DES WISSENSMANAGEMENTS15 2.4DIE RELEVANZ DER WISSENSBEWERTUNG IN UNTERNEHMEN18 3.DAS WISSENSKAPITAL EINES UNTERNEHMENS20 3.1DAS „HUMANKAPITAL“21 3.2DAS „STRUKTURELLE KAPITAL“27 3.3DAS „KUNDENKAPITAL“28 4.WIE KANN DAS WISSEN BEWERTET WERDEN ?30 4.1DEDUKTIV- SUMMARISCHE ANSÄTZE30 4.1.1Markt- Buchwert Relation30 4.1.2Tobin’s Q31 4.1.3Calculated Intangible Value (CIV)33 4.1.4Ermittlung des Markenwertes35 4.1.5Beurteilung der deduktiv- summarischen Ansätze37 4.2INDUKTIV- ANALYTISCHE ANSÄTZE40 4.2.1Balanced Scorecard40 4.2.2EFQM- Modell für Business Excellence45 4.2.3Die „Wissensbilanz“50 4.2.4Beurteilung der induktiv- analytischen Ansätze52 4.3PRAXISBEISPIELE54 4.3.1Skandia Navigator54 4.3.2CELEMI´s Intangible Assets Monitor57 4.3.3Beurteilung der Praxisbeispiele63 4.4SCHWIERIGKEITEN BEI DER WISSENSBEWERTUNG64 5.AUSBLICK68 Anhang Instrumente des Wissensmanagements Firmen mit Wissensmanagern Katalog der Indikatoren Skandia Navigator CELEMI's IAM Ausdrucke von „Fortune 500“ Quellenverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...