Sie sind hier
E-Book

Ansatz und Bewertung von Pensionsrückstellungen nach Handels- und Steuerrecht

Kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen und Probleme

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668861657
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, den Ansatz sowie die Bewertung von Pensionsrückstellungen, nach aktuellem Rechtsstand, im Handels- und Steuerrecht vergleichend darzustellen. Außerdem liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der kritischen Analyse der aktuellen Entwicklungen und Probleme. Es soll erörtert werden, ob in der Niedrigzinsphase die Pensionsrückstellungen zu einem bilanziellen Problem werden. Außerdem wird der steuerliche Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen, der immer wieder in Kritik geraten ist, unter die Lupe genommen. Dabei werden zunächst der Begriff und die Entstehung der Pensionsverpflichtungen erläutert. Des Weiteren werden die verschiedenen Arten der Pensionsverpflichtungen aufgezeigt, sowie die Grundlagen der Pensionsrückstellungen erörtert. Anschließend werden der Ansatz und die Bewertung der Pensionsrückstellungen nach Handelsrecht, sowie vergleichend dazu nach Steuerrecht, dargestellt. Der Teil der Kritischen Analyse befasst sich daraufhin mit der Auseinandersetzung der Bewertung der Pensionsrückstellungen in der Niedrigzinsphase sowie der Verfassungsmäßigkeit des steuerlichen Rechnungszinssatzes. Zuletzt werden im Rahmen der Schlussbetrachtung die wesentlichen Bestandteile der Projektarbeit noch einmal aufgeführt und die aktuellen Entwicklungen beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...