Sie sind hier
E-Book

Antike: Griechen und Römer

Geschichte gemeinsam erarbeiten und erlebbar machen (5. und 6. Klasse)

AutorRenate Gerner
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783403404644
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Geschichte auf drei Niveaustufen: Ihre Schüler erkunden das Leben der Griechen und Römer in der Antike
Wie sah der Alltag der Menschen im antiken Griechenland aus? Wie ist Rom entstanden und wie ist es zur Weltmacht geworden? Welche Folgen hatte die Katastrophe von Pompeji? 

Mit diesen dreifach differenzierten Materialien erwerben Ihre Schüler ein gemeinsames Basiswissen über die spannende Zeit der Antike. Die Schüler bearbeiten und analysieren Bilder, Karten und Texte. Dabei üben sie auch die kritische Auswertung von Quellen. Kooperative Arbeitsformen werden dort angeboten, wo sie themengerecht und methodisch sinnvoll sind. Zur einfachen Kontrolle sind die Lösungen zu allen Aufgaben enthalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort6
Didaktischer Kommentar8
1 A Woher wissen wir etwas u?ber das Leben im alten Griechenland?13
1 B Woher wissen wir etwas u?ber das Leben im alten Griechenland?14
1 C Woher wissen wir etwas u?ber das Leben im alten Griechenland?15
2 A Griechenland: Prächtige Paläste vor u?ber 4000 Jahren16
2 B Griechenland: Prächtige Paläste vor u?ber 4000 Jahren17
2 C Griechenland: Prächtige Paläste vor u?ber 4000 Jahren18
3 A Griechenland: Stadtstaaten und Kolonien entstanden um 800 vor Christus19
3 B Griechenland: Stadtstaaten und Kolonien entstanden um 800 vor Christus20
3 C Griechenland: Stadtstaaten und Kolonien entstanden um 800 vor Christus21
4 A Alle Griechen glaubten an dieselben Götter22
4 B Alle Griechen glaubten an dieselben Götter23
4 C Alle Griechen glaubten an dieselben Götter24
5 A Götter und das Leben der Menschen25
5 B Götter und das Leben der Menschen26
5 C Götter und das Leben der Menschen27
6 A Griechenland: Sportfeste zu Ehren der Götter28
6 B Griechenland: Sportfeste zu Ehren der Götter29
6 C Griechenland: Sportfeste zu Ehren der Götter30
7 A 432 vor Christus: Unterwegs in der Weltstadt Athen31
7 B/C 432 vor Christus: Unterwegs in der Weltstadt Athen32
8 A Athen: Auf dem Markt33
8 B Athen: Auf dem Markt34
8 C Athen: Auf dem Markt35
9 A Athen: Menschen auf dem Markt36
9 B/C Athen: Menschen auf dem Markt37
10 A Athen: Waren alle Menschen gleich?38
10 B Athen: Waren alle Menschen gleich?39
10 C Athen: Waren alle Menschen gleich?40
11 A Athen: Wer entschied die wichtigen Fragen?41
11 B Athen: Wer entschied die wichtigen Fragen?42
11 C Athen: Wer entschied die wichtigen Fragen?43
12 A Wie Rom entstand44
12 B Wie Rom entstand45
12 C Wie Rom entstand46
13 A/B/C Wie sah es in der Weltstadt Rom aus?47
14 A Rom: Eine Stadtfu?hrung im 2. Jahrhundert nach Christus48
14 B Rom: Eine Stadtfu?hrung im 2. Jahrhundert nach Christus49
14 C Rom: Eine Stadtfu?hrung im 2. Jahrhundert nach Christus50
15 A Wie wurde Rom zur Weltmacht?51
15 B Wie wurde Rom zur Weltmacht?52
15 C Wie wurde Rom zur Weltmacht?53
16 A/B/C Quintus kehrte aus dem Krieg zuru?ck54
17 A/B/C Warum Rosa in die Stadt Rom zog55
18 A Ein Plakat erstellen: Straßenbau, Wasserversorgung oder Mietskaserne56
18 B Ein Plakat erstellen: Straßenbau, Wasserversorgung oder Mietskaserne58
18 C Ein Plakat erstellen: Straßenbau, Wasserversorgung oder Mietskaserne60
19 A Rom: Probleme einer Großstadt62
19 B/C Rom: Probleme einer Großstadt63
20 A Menschen in Rom64
20 B Menschen in Rom65
20 C Menschen in Rom66
21 A Wer regierte Rom?67
21 B Wer regierte Rom?68
21 C Wer regierte Rom?69
22 A Rom: Von der Republik zur Alleinherrschaft Cäsars70
22 B Rom: Von der Republik zur Alleinherrschaft Cäsars71
22 C Rom: Von der Republik zur Alleinherrschaft Cäsars72
23 A/B/C Die Katastrophe von Pompeji73
24 A Der Ausbruch des Vesuv 79 nach Christus74
24 B Der Ausbruch des Vesuv 79 nach Christus75
24 C Der Ausbruch des Vesuv 79 nach Christus76
25 A/B/C Menschen in Rom: Die Soldaten (Lernstation I)77
25 A/B/C Menschen in Rom: Die Gladiatoren (Lernstation II)78
25 A/B/C Menschen in Rom: Die Sklaven (Lernstation III)79
25 A/B/C Menschen in Rom: Die Christen (Lernstation IV)80
25 A/B/C Menschen in Rom: Die Kinder eines reichen Römers (Lernstation V)81
26 A Römer und Germanen82
26 B Römer und Germanen83
26 C Römer und Germanen84
27 A Der Limes: Schutzwall gegen die Germanen85
27 B/C Der Limes: Schutzwall gegen die Germanen86
28 A Die Germanen: Handel mit den Römern87
28 B/C Die Germanen: Handel mit den Römern88
29 A/B/C Lateinisch – Deutsch: Spracheinfluss der Römerzeit (Paarspiel)89
Lösungen94

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...