Sie sind hier
E-Book

Antizyklische Investmentstrategien

Die Psychologie der Massen und die Chancen des Einzelnen

AutorNed Davis
VerlagFinanzBuch Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783862483563
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Antizyklische Anlagestrategien gelten als sicherer Weg durch den Investmentdschungel. Doch man muss gewisse Regeln kennen und beherzigen. Grundlage für eine erfolgreiche Strategie entgegen der Meinung der Massen ist, dass man die vorherrschende Marktmeinung erkennt und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Ned Davis, einer der erfolgreichsten Marktanalysten weltweit, beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Verhalten der Massen an den Anlegermärkten und zeigt dem antizyklischen Investor, was er braucht, um erfolgreich zu sein. - Auswertung historischer Daten und die Erstellung von Vorhersagemodellen - Sentimentanalyse: Wie denkt der Großteil des Marktes und wo stoßen Entwicklungen an ihre Grenzen? - Ignorieren als Erfolgsrezept: Kaufen, wenn alle verkaufen und andere »irrationale« Erfolgsrezepte - Technische Analyse und Marktpsychologie - Der Einfluß volkswirtschaftlicher Daten wie der Verschuldung der privaten Haushalte auf die Aktienmärkte - u.v.m.

Ned Davis gilt seit Jahren als einer der großen Experten im internationalen Investment- Business. 1980 gründete er die Firma Ned Davis Research, deren Arbeitsschwerpunkt in den Bereichen Risikomanagment und Trendidentifizirung liegt. Die Ergebnisse seiner Studien dienen heute vielen ínstitutionellen Kunden, darunter viele große Bank- und Brockerhäuser, als Grundlage für ihre Investmententscheidung. Des Weiteren gilt Davis als eine der größten Koryphäen auf dem Gebiet der Antizyklischen Investmentstrategien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Kapitel 1 Einfu¨hrung14
Noch mehr schlechte Nachrichten u¨ber Prognosen (und sind Prognosen wirklich so nutzlos?)15
Beim Investieren muss es eine bessere Methode geben als die Befolgung von Expertenprognosen!22
Die Massenpsychologie und die Theorie von der antizyklischen Meinung22
Warum antizyklisches Vorgehen funktioniert24
Gewinner, die antizyklisch denken27
Meine persönliche Erfahrung mit allgemein verbreiteten Börsenweisheiten30
SCHAFFEN SIE SICH IHRE EIGENE WIRKLICHKEIT31
Die Antwort von Ned Davis Research auf alle diese Dinge35
Kapitel 2 Wissenschaftliche Studien u¨ber Massenpsychologie37
Die Verankerung in der Masse37
Gruppendruck38
Massenpsychologie und Investieren40
Kapitel 3 Eine kurze Geschichte von Manie und Panik an der Börse44
Der Mississippi-Schwindel45
Der South Sea Bubble46
Russlands MMM-Manie48
Der Crash von 192949
Die Spekulationsblase an der Nasdaq51
Kapitel 4 Schlagzeilen und Titelbilder59
Schlagzeilen vor, während und nach dem Crash von 192960
Titelgeschichten der 60er- und 70er-Jahre61
Die 80er- und die fru¨hen 90er-Jahre65
Die späten 90er-Jahre und der Beginn des 21. Jahrhunderts67
Politisch motivierte Äußerungen71
Kapitel 5 Massenpsychologische Indikatoren75
Indikatoren, die auf Umfragen und Marktdaten basieren76
Weitere Stimmungsindikatoren84
Kapitel 6 Nachwort91
Anhang96
Sentiment-Indikatoren bei Einzelaktien98
Literaturverzeichnis204
Register206

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...