Sie sind hier
E-Book

Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl2400 Seiten
ISBN9783504380939
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,00 EUR
Selbstverständlich ist alles auf dem allerneuesten Stand von Rechtsprechung, Literatur und den jüngsten, tief greifenden Novellen des Gesetzgebers. Die vielen Veränderungen seit der Vorauflage haben eine vollständige Überarbeitung des gesamten Buches notwendig gemacht. Neue Kapitel sind hinzugekommen, viel neue Rechtsprechung war einzuarbeiten. Vor allem aber die gesetzgeberischen Aktivitäten, die zum Teil doch erhebliche Änderungen mit sich gebracht haben: Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge vom 31. März 2007 Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens vom 13. April 2007 Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Entschuldung mittelloser Personen, zur Stärkung der Gläubigerrechte sowie zur Regelung der Insolvenzfestigkeit von Lizenzen vom 22. August 2007 In diesen Themenkomplexen werden alle relevanten Aspekte erschöpfend behandelt: Schuldnerberatung (Spliedt) Rechte und Pflichten des Geschäftsführers (Spliedt) Neu: Gesellschafterberatung (Spliedt) Eigenkapitalersatz (Undritz) Insolvenzstrafrecht (Ringstmeier) Ungesicherte Gläubiger (Runkel) Gesicherte Gläubiger (Drees/J. Schmidt/Hoffmann) Gegenseitige Verträge (Dahl) Bankenberatung (Hoffmann) Insolvenzanfechtung (Graf/Wunsch) Steuern (Pink) Arbeitsverhältnisse (Irschlinger) Insolvenzplan (Frank) Echte und unechte Masseverbindlichkeiten (Pannen) Unternehmenskauf (Undritz) Entschuldung natürlicher Personen (Ley) Neu: Freiberuflerinsolvenz (Runkel) Internationales Insolvenzrecht (Pannen) Neu: Nachlassinsolvenz (Fliegner) Praktisch alle insolvenzrechtlich denkbaren Beratungssituationen werden im Anwaltshandbuch Insolvenzrecht angesprochen: praxisnah und klar verständlich, lösungsorientiert, wissenschaftlich fundiert. Außerdem gibt es: Viele praktische Beispiele Übersichten zur Verdeutlichung komplexer Zusammenhänge Tipps zu Strategie und Taktik Hinweise auf Haftungsfallen, häufig gemachte Fehler und wichtige Aspekte Umfassend kommentierte Checklisten Praxiserprobte Musterformulierungen Stichwortverzeichnis mit über 1.600 insolvenzrechtlich relevanten Begriffen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...