Sie sind hier
E-Book

Anwendungsmöglichkeiten der Methode 'Senario Planning' im Rahmen der kapitalmarktorientierten Unternehmenskommunikation

Eine kritische Analyse

AutorEike Hartmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638042895
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Scenario Planning ist ein wirkungsvolles Instrument, um die unternehmerische Strategie auf ihre Funktionalität in unterschiedlichen, möglichen Zukünften zu prüfen und somit die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Die Methode dient zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Angesicht von Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen und hat damit in erster Linie einen internen Fokus. Darüber hinaus bietet die Einbindung von Szenarien in die kapitalmarktorientierte Unternehmenskommunikation aber eine interessante Möglichkeit, die gestiegenen Anforderungen der Kapitalmärkte nach Transparenz und zukunftsbezogenen Informationen zu erfüllen. Für Unternehmen, die die Methode zur Strategieentwicklung nutzen, bietet die Publizierung von Szenarien darüber hinaus die Gelegenheit, einen strategischen Akzent in der Außendarstellung zu setzen und deutlich zu machen, dass sie sich intensiv mit der Zukunft beschäftigen und diese aktiv gestalten wollen. Schließlich erlaubt Scenario Planning sich im Rahmen eines strategischen Marketingansatzes für die Investor Relations Aktivitäten positiv von den Wettbewerbern abzusetzen. Im Rahmen des Einsatzes von Szenarien für die Kommunikation an Investoren und Analysten sollte jedoch nicht das Szenario sondern stets die darauf aufbauende Strategie im Vordergrund stehen. Weiterhin können Szenarien nur dann einen Mehrwert in der kapitalmarktorientierten Unternehmenskommunikation schaffen, wenn sie kohärent, systematisch, umfassend und plausibel sind und geeignete Kommunikationskanäle gewählt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...