Sie sind hier
E-Book

Anwendungsportfoliomanagement - Definition, Funktionsweise und Nutzen

Definition, Funktionsweise und Nutzen

AutorEduard Fuchs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640628520
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: IT Strategie & Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität der eigenen Anwendungslandschaft zu beherrschen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Flexibilität der IT und damit des Unternehmens. Nur ein wandlungsfähiges Unternehmen ist in der Lage, sich den ständig ändernden Märkten anzupassen und diese auch aktiv zu beeinflussen. Dies ist aber nur möglich, wenn das Unternehmen weiß, wie seine Anwendungen die Geschäftsstrategie unterstützen. Um diese Erkenntnisse zu ermöglichen und die mit der Anwendungslandschaft verbundenen Ausgaben und Aufwände mit der Geschäftsstrategie in Verbindung bringen zu können, benötigen IT-Leiter eine klare Kosten-Nutzen-Darstellung für jede Anwendung in ihrem Portfolio. Hier keinen Überblick zu haben macht es schwer, Kosten zu kontrollieren und den ROI zu verbessern, ganz zu schweigen von einer objektiven Begründung von IT-Budgets. Die Realisierung von Kosteneinsparungen durch das Erkennen und Aussondieren von nicht mehr erforderlichen Anwendungen kann daher einen erheblichen Teil des IT-Budgets frei machen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, bedarf es eines Vorgehens, welches die Untersuchung und Bewertung einerseits der vorhandenen Software (Aufnahme Ist-Zustand), andererseits die Aufdeckung von Optimierungspotenzialen (Bewusstsein) und darauf basierend die Schlussfolgerung von Zielen für Veränderungen (Realisierung von Kosteneinsparungen) erlaubt, und dies alles noch vor dem Hintergrund der eigenen Geschäftsstrategie. All diese Anforderungen kann das Anwendungsportfoliomanagement erfüllen, wie in dieser Arbeit aufgezeigt wird. Ergänzend muss jedoch hinzugefügt werden, dass explizites Anwendungsportfoliomanagement i.d.R. nur in größeren Unternehmen sinnvoll ist; bei kleineren Unternehmen fließt diese Disziplin in die generelle IT-Planung und -Governance ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...