Sie sind hier
E-Book

Application Service Providing - eine Dienstleistung für kleine und mittelständische Unternehmen?

Die Vor- und Nachteile eines Dienstleistungskonzeptes

AutorDenise Altmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783832457358
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorteilhaftigkeit des Application Service Providing-Konzeptes im Hinblick auf kleine und mittelständische Unternehmen zu überprüfen. Zu diesem Zweck erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten, die nach herrschender Meinung für eine Nutzung sprechen, ergänzt durch die Diskussion der Nachteile. Um eine logische Gedankenführung zu gewährleisten, werden in Kapitel zwei zunächst die grundlegenden Aspekte des Application Service Providing dargelegt. Diese Betrachtung orientiert sich in ihren Punkten an den Eigenschaften des Application Service Providing als Dienstleistung. So wird, aufbauend auf einer Begriffsbestimmung, das Geschäftsmodell des Application Service Providing erläutert, welches durch die Value Proposition, die Architektur der Wertschöpfung und das Ertragsmodell charakterisiert wird. Anschließend werden die Software-Kategorien beschrieben, welche durch Application Service Provider zur Nutzung bereitgestellt werden. Zudem erfolgt eine Darlegung von Aspekten der Vertragsgestaltung. Es wird die Gestaltung des Hauptvertrages und der Einzelvereinbarungen erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der praxisorientierten Auseinandersetzung mit der oben beschriebenen Situation. Zu diesem Zweck erfolgt zunächst eine Definition der Unternehmensgrößenklassen in Deutschland. Darauf aufbauend wird der industrielle Mittelstand und seine Bedeutung in der deutschen Wirtschaft dargestellt. Die Ausführungen zum Mittelstand konzentrieren sich auf den Bereich der Industrie, da eine Umfrage unter Industrieunternehmen durchgeführt wurde. Die theoretischen Grundlagen für diese Umfrage werden beschrieben und die praktische Durchführung der Datenerhebung erläutert. An diese Erläuterungen schließt sich eine allgemeine Auswertung der Ergebnisse an. Eine speziellere Auswertung der Umfrageergebnisse erfolgt im Rahmen einer kritischen Betrachtung der Vor- und Nachteile des Application Service Providing, welche in der Literatur vorgebracht werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Beschreibung des Problemfeldes1 1.2Zielsetzung und Hergang der Arbeit2 1.3Nichtbehandelte Aspekte3 2.Grundlagen des Application Service Providing4 2.1Begriffsbestimmung4 2.2Analyse der Rahmenbedingungen6 2.3Application Service Providing als Geschäftsmodell8 2.3.1Einführung8 2.3.2Value Proposition9 2.3.3Architektur der Wertschöpfung11 2.3.3.1Die Stufen der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...