Sie sind hier
E-Book

Arbeit im Wandel der Zeit

Eine Studie zu den Möglichkeiten der Personalbedarfsdeckung aufgrund des demografischen Wandels steigender Leistungsnachfrage

AutorAnna Kowalik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783640212712
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Internationales Hochschulinstitut Zittau, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demografie ist die Hauptursache für ein viel beklagtes Phänomen, nämlich die wirtschaftliche Krise in Europa. Die Arbeitsmarkt- und Berufsforscher rechnen in der Zukunft mit einem sinkendem Angebot an Arbeitskräften. Ein Grund für diese Senkung ist der Rückgang der Bevölkerung. Sinkende Geburtenraten und eine kontinuierliche Steigerung der Lebensdauer führen mittel- bis langfristig zu einer erheblichen Veränderung der Altersstrukturen in Deutsch-land wie auch in Europa und anderen Industrieländern. Prognosen gehen von einem Bevölkerungsrückgang aus, der mit einer Abnahme der Zahl der Erwerbspersonen einher-geht. Schon heute haben die Unternehmen Schwierigkeiten, hochqualifiziertes Personal zu finden. In der Zukunft wird sich dieses Problem noch verschärfen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um das künftige Angebot an Arbeitskräften zu erhöhen, steht Deutschland in der Zukunft vor einem Verlust des Wohlstandes. Ziel dieser Arbeit ist es, die Maßnahmen zur Steigerung des Arbeitskräftepotenzials dar-zustellen. Es sollte gezeigt werden, was zu tun ist, damit der durch die Experten vorgesehene Arbeitskräftemangel nicht entsteht oder zumindest gemildert wird. Zuerst werden der Begriff 'Arbeit' und sein Verständnis entlang der Geschichte erläutert. Im Kapitel 3 wer-den genauere Prognosen zur Entwicklung der gesamten Bevölkerung und der einzelnen Altersgruppen gezeigt. Es wird auch der Einfluss des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt dargestellt. Es wird festgestellt, dass es in Zukunft einen Mangel an Arbeitskräften geben wird. In den Kapiteln 4 bis 7 werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die die Steigerung des Arbeitskräftepotenzials ermöglichen. In dieser Arbeit werden die Maßnahmen zur Erhöhung der Geburt nicht betrachtet. Kapitel 4 wird darstellen, wie wichtig ist es, die Frühverrentung zu reduzieren und die Beschäftigung von Älteren zu erhöhen. Längere Lebensarbeitszeit wird ausschlaggebend für das zukünftige Arbeitskräftepotenzial. Damit es überhaupt möglich ist, länger zu arbeiten, muss man auch gesund bleiben. Im Kapitel 5 werden die wichtigsten Maßnahmen des Gesundheitsmanagements beschrieben, die zur Erhaltung der Gesundheit von Mitarbeitern führen. Anschließend wird auch betont, dass die Frauen ein unbenutztes Potenzial auf dem Arbeitsmarkt dar-stellen. Zum Schluss wird die Bedeutung der Integration der Zuwanderer gezeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...