Sie sind hier
E-Book

Arbeit mit Kindern und Medien

Veranschaulichung und Therorie in Verbindung mit einem Projekt

AutorJulia Mahr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783640826865
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Modul 100, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Gründe dieses Thema auszusuchen sind zum einen die Erfahrungen die ich mit den Kindern gemacht habe. Ihnen fehlt oft die Möglichkeit ihre Gedanken, Bedürfnisse, Wünsche, Geschehnisse und Spielideen mit den Erziehern auszutauschen. Sie möchten gerne ihre Interessen und Meinungen mitteilen. Durch den derzeitigen Personalmangel spüren die Kinder, dass hier oft die Zeit für den Ideenaustausch fehlt. Zum anderen meine persönlichen Interessen im Bereich Medien. Insbesondere die Bearbeitung von Musikstücken, Videosequenzen und Bildbearbeitung haben mir schon immer viel Spaß gemacht. Außerdem ist mir bei der Hausaufgabenbetreuung zunehmend aufgefallen, dass viele Kinder den Spaß am Lernen verloren haben, Konzentrationsschwächen zunehmen und sich ein allgemeiner Frust breit macht. Warum immer mit Frust Lernen? Wieso nicht mit Spaß lernen? Durch die Vielfalt der heutigen Medien können Kinder und Jugendlichen spielend leicht lernen und damit sogar zwei Lernbereiche gleichzeitig abdecken. Es gibt zu jeden schulischen und beruflichen Themen Lernsoftware, die Themen spielerisch bearbeiten und im gleichen Moment lernen die Kinder mit dem PC, Laptop, Handy, Foto und anderen Mediengeräten umzugehen. Kleine aber regelmäßige Übungsphasen sind wichtiger und effektiver als stundenlanges Pauken. Für Kinder, die Lust haben zu schreiben, ist es wichtig, dass sie eine Plattform haben, die ihnen die Möglichkeit gibt ihre Gedanken, Fragen und Antworten auszudrücken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...