Sie sind hier
E-Book

Arbeitnehmerentsendungen ins Ausland - Besonderheiten in Osteuropa und Russland

Besonderheiten in Osteuropa und Russland

AutorPeter Vogel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638614450
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte verlangt eine internationale Aufstellung der Unternehmen. Um den langfristigen Geschäftserfolg zu sichern, müssen sich die Unternehmen länderübergreifend effizient organisieren. Sämtliche betriebliche Bereiche sind davon betroffen. Ständig wächst die Anzahl der Betriebe, die über die eigenen nationalen Grenzen hinaus produzieren und handeln. Ein intensiver Wissens- und Technologieaustausch zwischen den einzelnen internationalen Unternehmensstandorten ist dafür unabdingbar. Der globale Beschäftigungsmarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer aller Hierarchiestufen haben sich darauf einzurichten. So werden häufig Mitarbeiter für eine bestimmte Zeit von ihren Unternehmen im Ausland eingesetzt. Die Entsandten, die auch Expatriates genannt werden, sollen den Unternehmenserfolg im internationalen Wettbewerb sichern. Eine Arbeitnehmerentsendung liegt vor '..., wenn ein Arbeitnehmer auf Weisung seines inländischen Arbeitgebers (entsendendes Unternehmen) im Ausland eine Beschäftigung für ihn ausübt. Eine Entsendung ist auch dann gegeben, wenn der Arbeitnehmer im Inland eigens für eine Arbeit im Ausland eingestellt wird.' Aber: 'Lebt der Arbeitnehmer jedoch bereits im Ausland bzw. ist dort beschäftigt und nimmt von dort aus eine Beschäftigung für seinen inländischen Arbeitgeber auf, handelt es sich um eine Ortskraft. Ein Fall der Entsendung liegt nicht vor' (http://www.schwaben.ihk.de/dokumente/merkblaetter/M46525.pdf. [Stand: 31.3.2006]). Ein weiteres Merkmal einer Entsendung ist die zeitliche Begrenzung des Vorhabens, die schon im Voraus feststeht und generell überschaubar sein sollte. In Deutschland sind Arbeitnehmerentsendungen zur volkswirtschaftlichen Notwendigkeit geworden. Der Bedarf an entsendungswilligen und -geeigneten Arbeitskräften ist groß. Grund dafür sind die ständig fortschreitenden weltwirtschaftlichen Verflechtungen und die hohe Exportabhängigkeit deutscher Unternehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...