Sie sind hier
E-Book

Arbeitsgerichtsgesetz

Kommentar

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl1936 Seiten
ISBN9783504384050
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis159,00 EUR

Dieses Werk bietet eine umfassende Kommentierung des Arbeitsgerichtsgesetzes (ArbGG), die wissenschaftliche Tiefe in der Darstellung mit den Bedürfnissen der Praxis verbindet. Die Darstellung der aktuellen Rechtslage befindet sich auf dem Stand 1.7.2014. Eingearbeitet wurden die zahlreichen Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht, so das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten, das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungsrechts, das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz u.a. Neben der Kommentierung des Arbeitsgerichtsgesetzes findet sich in diesem Werk jeweils eine ausführliche Darstellung zu dem Thema

  • arbeitsrechtliche Verfahren vor dem BVerfG und dem EuGH
  • Einigungsstellenverfahren.


Die Autoren sind alle seit vielen Jahren als exzellente Wissenschaftler und Praktiker im arbeitsrechtlichen Verfahrensrecht ausgewiesen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...