Sie sind hier
E-Book

Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung

AutorMichael Beniers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783668457157
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die wichtigsten Theorien zur Ursache von Migration und vergleicht im Anschluss die prognostizierten Migrationsflüsse durch die EU-Osterweiterung mit den tatsächlichen Migrationsbewegungen. Dabei wird sowohl die Richtung der Migration aus Osteuropa analysiert, als auch die Anzahl der Migranten und ihr Profil. Abschließend werden die Folgen für den Arbeitsmarkt betrachtet und Handlungsvorschläge für die Migrationspolitik der Zielländer gegeben. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, diese Fragestellungen zu analysieren und letztendlich zu beantworten. Denn die Europawahlen 2014 haben gezeigt, wie groß die Bedeutung dieser Thematik und wie notwendig eine objektive Auseinandersetzung mit ihr ist. Um sich den Fragestellungen zu nähern, werden zu Anfang einzelne theoretische Grundlagen zum Thema Migration und zu den Freiheiten der EU erläutert. Danach werden einige der im Vorfeld der Erweiterung veröffentlichten Prognosen betrachtet. Diese setzen sich mit den Zuwanderungsflüssen und ihren Folgen für die Arbeitsmärkte auseinander. So lässt sich klären, ob die Ängste der Öffentlichkeit berechtigt waren. Im Anschluss werden zum Vergleich die tatsächlichen Migrationsflüsse seit der Erweiterung näher beleuchtet. Somit kann geklärt werden, inwieweit die Freizügigkeit die Migrationsbewegungen innerhalb der EU ankurbelt. Zum Abschluss werden die bisherigen arbeitsmarktökonomischen Folgen und zukünftigen ökonomischen Perspektiven am Beispiel Deutschlands analysiert. Dies gibt Aufschluss über die tatsächliche Gefahr der Migration für die einzelnen Staaten. Außerdem werden Vorschläge für den zukünftigen Umgang der deutschen Politik mit dem Thema Migration gemacht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...