Sie sind hier
E-Book

Arbeitsmarkt Deutschland: Globale Einflüsse und nationale Reformkonzepte

AutorJan Tilman Günther
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638271424
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dieser kurze Aufriss skizziert den Rahmen, auf den die Fragestellung der vorliegenden Arbeit aufbaut. Ausgehend von der aktuellen Entwicklung von Quantität und Qualität der (Erwerbs-) Arbeit, soll nach Ursachen der anhaltende Massenarbeitslosigkeit in Deutschland gefragt werden. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der globalen Transformation der Wirtschaft und dem nationalen Arbeitsmarkt? Welche Konzepte werden gegenwärtig zur Lösung der Beschäftigungskrise verfolgt und wie sind diese Konzepte vor dem Hintergrund der Globalisierung zu bewerten? Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden auf der Folie der fordistischen Normalität der westlichen Industrienationen aus dem 'Goldenen Zeitalter' des Kapitalismus (Eric Hobsbawm) die globalen Transformationsprozesse des Handels, der Arbeits- und Finanzwelt sowie der Politik im Überblick dargestellt. Diese Prozesse können im Rahmen dieser Arbeit in ihrer Komplexität nur skizziert werden. Dennoch wird der Versuch unternommen, die Perspektive von den nationalen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes auf die globalen Transformationen zu erweitern. Hier sind in Teilen die Ursachen des Problems wie auch mögliche Ansätze für Lösungsstrategien zu suchen. Die rein nationale Betrachtung des Arbeitsmarktes liefe nicht nur im Sinn des Seminarthemas in die falsche Richtung. Angesichts wachsender weltwirtschaftlicher Verflechtungen und einer zunehmenden Internationalisierung der Politik soll eine globale Perspektive im Hinblick auf nationale Arbeitsmarktprobleme eröffnet werden. Dennoch soll nicht nach den Entwicklungen eines möglichen 'globalen Arbeitsmarktes' gefragt werden. Im zweiten Teil der Arbeit verengt sich der Blick auf den deutschen Arbeitsmarkt. Vor dem Hintergrund der globalen wirtschaftlichen Entwicklung werden die aktuellen Reformansätze, insbesondere das 'Hartz- Konzept', hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken kritisch untersucht. Da sich die Zukunft nicht empirisch messen lässt, kann in diesem Anschnitt der Arbeit kaum auf analytische Daten zurückgegriffen werden. Vielmehr sollen die Reformansätze deskriptiv reflektiert und unter normativen Gesichtspunkten bewertet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...