Sie sind hier
E-Book

Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen

AutorWalter Huber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783656163565
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Forschungsfrage 'Welche Faktoren bestimmen die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen in Wien?' nachgegangen. Zur Beantwortung wurden insgesamt 27 qualitativ und quantitativ orientierte Fragebögen ausgewertet. Bei der qualitativen Auswertung zeigte sich insbesondere, dass die Möglichkeit zu den Patienten eine intensive Beziehung aufbauen und leben zu können, von großer Bedeutung für die Arbeitszufriedenheit ist. Besonders negativ auf die Arbeitszufriedenheit wirkt sich die Angst vor schwierigsten, überfordernden Situationen mit aggressiven Patienten aus, speziell wenn die Pflegeperson alleine im Nachtdienst ist. Bei der quantitativen Auswertung zeigte sich als überraschendes Hauptergebnis, dass keiner der angenommenen Faktoren die Arbeitszufriedenheit signifikant erhöhte. Im Gegenteil: Die beiden einzigen erhebbaren Signifikanzen waren mit geringerer Arbeitszufriedenheit verbunden. Das der Arbeit zugrundeliegende Modell unabhängiger Einzelfaktoren erwies sich für den Bereich einer Psychotherapiestation als nicht angemessen. Bei beiden Auswertungen entstand der Eindruck, dass für die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal an Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen lebensgeschichtliche Faktoren wirksam sind. Diesen Eindruck wissenschaftlich weiter zu belegen oder zu falsifizieren könnte Aufgabe einer möglichen Folgestudie sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...