Sie sind hier
E-Book

Arenaführung als inszenierte Veranstaltung. Konzeptentwicklung und Preisgestaltung aus ökonomischer Sicht am Beispiel der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena

AutorBenedict Hoidn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668616790
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Fußballs zu einer Populärkultur führt auch abseits des Spielgeschehens zu großem Interesse. Clubs werden zu Marken, Spieler zu Markenbotschaftern und Stadien bzw. Arenen dienen als Bühne der Markenpräsentation. Eine an Spieltagen durchschnittliche Stadionauslastung von über 90 Prozent zeigt, dass Stadien der Fußball-Bundesligisten Zuschauermagnete sind. Bundesligaclubs haben das Potential ihrer Stadien als eigenständiges Marketinginstrument erkannt und entwickeln deshalb auch rund um die Spieltage Konzepte, die neue Zuschauer anziehen und bestehende Fans enger an den jeweiligen Club binden sollen. Stadionführungen bieten in diesem Zusammenhang Zuschauern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Inszenierung von Heimspielen zu werfen und einen authentischen Eindruck von der Realität des Fußballs der Bundesliga zu gewinnen. Für den Besucher kann eine Stadionführung ein Erlebnis und für Clubs ein lukratives Zusatzgeschäft sein, welche eine kontinuierliche Erhöhung der Besucherfrequenz auch außerhalb von Spieltagen mit sich bringen kann und zudem maßgeblich dazu beitragen kann, die Spielstätte zu einem Anziehungspunkt an 365 Tagen im Jahr zu entwickeln. Als fester und eigenständiger Bestandteil des Portfolios eines Stadions bieten Führungen die wahrscheinlich einfachste Möglichkeit der additiven Nutzung und tragen nachhaltig zum qualitativen Ziel der Steigerung von Fanbindung bei. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen groben Überblick über die Thematik des Eventmanagements zu geben, um im Anschluss und darauf aufbauend eine Stadionführung in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena zu konzipieren, die den Kriterien eines Events entspricht und in ihrer Umsetzung realisierbar ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...