Sie sind hier
E-Book

Argumente zur Ganztagsschule

Notwendigkeit oder Risiko

AutorSebastian Woye
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638056342
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Ganztagsschule: Diskussion und aktuelle Befunde, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie 2000 hat Deutschland eindeutig vor Augen geführt, dass das deutsche Bildungssystem in der Krise steckt. Deutschland, das wie kaum ein Land in der Welt auf sein Wissensvermögen bzw. geistiges Potenzial angewiesen ist, hinkt im weltweiten Vergleich schulischer Leistung hinter den Besten her. Es ist deutlich geworden, dass der Wandel der außerschulischen Erziehungsbedingungen und die zukünftigen Bildungs- und Qualifikationsanforderungen in hohem Maße veränderte Herausforderungen an schulische Bildungs- und Erziehungsprozesse stellt. Gleichzeitig jedoch scheint die heutige Halbtagsschule mit ihrer gegenwärtigen institutionellen Struktur diesen neuen Herausforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Aus diesem Grund haben momentan pädagogische Konzepte ganztägiger institutioneller Schulbetreuung Konjunktur. Besonders auf bildungs- und sozialpolitischer Ebene sowie in der pädagogisch-wissenschaftlichen Diskussion scheinen ganztägige Schulkonzepte eine neue Welle von Argumente losgetreten zu haben. Fast alle Bundesländer haben in den letzten Jahren Überlegungen und Konzepte für Schulen mit erweiterten Öffnungszeiten und Betreuungsangeboten am Nachmittag vorgelegt. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung fordert die Ganztagsschule als Innovation im Bildungssystem, doch nicht nur die Vielfalt der möglichen Ganztagskonzepte erschwert schnelle Entscheidungen, auch Vor- und Nachteile des Konzepts müssen gegeneinander aufgewogen werden. In dieser Ausarbeitung meines Referats zum Thema Argumente zur Ganztagsschule soll auf diese Vor- und Nachteile eingegangen werden. Die gängigsten Argumente für und gegen das Konzept Ganztagsschule sollen in den folgenden Kapiteln gegenüber gestellt werden. Der begrenzte Umfang der Arbeit lässt nur eine vereinfachte Fragestellung zu und so möchte ich nach einem möglichen positiven oder negativen Trend in der aktuellen Argumentation fragen. Welche Linie der Argumentation überwiegt in der momentanen Debatte? Ich habe mich ergänzend zur Literatur von JOSEF SCHEIPL, WILHEM BERANEK und Anderen, auch auf Internetquellen bezogen. So waren die Beiträge auf der Seite www.ganztagsschulen.org und den Webinhalten des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung Rheinland Pfalz sehr hilfreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...