Sie sind hier
E-Book

Arten von Investmentfonds

Ein kurzer Überblick

AutorMarkus Jördens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638402934
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den letzten Jahren hat sich das Anlegerverhalten in Deutschland nachhaltig gewandelt. Das Volumen der traditionellen Spareinlagen, Festgelder und Sparbriefe nahmen ab. Die Gelder wurden vermehrt in Aktien, Rentenpapiere und Investmentfonds angelegt. Auslöser waren unter anderem auch die Werbewirksamkeit der Aktienemissionen großer Unternehmen, die bei vielen Anlegern das Interesse an Aktien erst weckte. Allen voran die Einführung der Telekom-Aktie im Herbst 1996. Wohin diese Entwicklung führte, zeigte das Zerplatzen der sog. 'Hi-Tech-Blase'. Viele unerfahrende und auch erfahrende Anleger erlitten hohe Kursverluste. Nicht nur das Geld, sondern auch vor allem auch das Vertrauen in die Kapitalmärkte ging verloren. Doch gerade die jetzige Phase könnte ein guter Zeitpunkt sein, den Einstieg im Bereich der Beteiligungswerte wieder zu wagen. Die Stimmung ist so schlecht, durch die momentane Rezession, dass inzwischen das Interesse an Aktien sehr niedrig ist, und somit kommt es auch vor, dass es Aktien gibt, die, gemessen an dem Unternehmen selbst, unterbewertet sind. Doch für den privaten Anleger gestaltet es sich häufig schwierig, diese Werte zu analysieren, da ihm oft die Zeit und/oder das nötige Fachwissen fehlt. Eine Alternative ist ein Engagement in Investmentfonds. Für den Anleger wiederum stellt sich die Frage, in welchen Fonds er investieren soll. Es existieren mittlerweile über 7.700 Investmentfonds auf dem deutschen Kapitalmarkt. Doch lässt sich durch eine Kategorisierung der Fonds ein recht guter Überblick verschaffen. Genau diese Kategorisierung wird im Folgenden erarbeitet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...